Stop mit der Erlaubnis! Zeit für mehr Selbstbewusstsein

Relationships Nachrichten

Stop mit der Erlaubnis! Zeit für mehr Selbstbewusstsein
SelbstbewusstseinBestätigungBeziehungen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 145 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 68%

Wir fragen unsere Mitmenschen ständig um Erlaubnis, auch wenn wir eigentlich selbst entscheiden könnten. Dabei ist es oft nur eine Suche nach Bestätigung. Die Autorin zeigt, wann wir aufhören sollten, um Erlaubnis zu bitten und stattdessen auf unser Bauchgefühl hören sollten.

Als Kinder bitten wir oft um Erlaubnis , logisch. Aber im Erwachsenenleben sind wir unabhängig und entscheiden einfach selbst – oder? Irgendwie nicht, stellt unsere Autorin fest. Zeit, das zu ändern. Im Alltag erwische ich mich immer wieder, wie ich meine Mitmenschen um Erlaubnis frage.

Während das in einigen Fällen angebracht ist (haben wir Kinder, sollten wir zum Beispiel vor der Zusage für ein Kinoabend erst einmal klären, ob unser:e Partner:in zu Hause ist und den Nachwuchs ins Bett bringen kann), ist es in anderen Momenten absolut überflüssig. Denn dann geht es gar nicht darum, dass wir wirklich eine Erlaubnis oder Absprache brauchen. Vielmehr ist es eine Suche nach Bestätigung, beschreibt die Autorin Billie Wade auf einem Online-Blog: 'Sie geben Ihre Entscheidung bekannt und möchten von jemandem, der Ihnen wichtig ist, aufmunternde Worte hören.' Ja, genau das kenne ich. Bestätigung tut gut, das lässt sich wohl nicht bestreiten. Wann wir jedoch aufpassen sollten: wenn wir immer und immer wieder aus zwei Gründen um Erlaubnis fragen – weil wir extrem unsicher sind oder weil wir anderen mehr vertrauen als uns selbst. In welchen Situationen wollen wir genau deshalb häufig eine Erlaubnis, bräuchten sie aber gar nicht? Egal ob es um ein Outfit für die Arbeit oder eine Geburtstagsfeier geht – häufig bin ich mir unsicher, ob mir die angezogene Hose wirklich steht oder das Top nicht zu eng aussieht. Dabei würde ich es eigentlich gerne so anziehen! Trotzdem frage ich lieber erst meinen Partner oder Freund:innen nach ihrer Meinung. Bis jetzt – denn damit ist in Zukunft Schluss. Wir brauchen keine Erlaubnis (und keine Bestätigung), wenn uns ein Outfit gefällt und wir es anziehen möchten. Tschüss Unsicherheit, hallo Selbstbewusstsein! Manchmal möchte ich früher von einem Treffen oder einer Feier nach Hause gehen, weil ich einfach müde bin und keine Energie mehr habe. Sofort schleicht sich jedoch ein schlechtes Gewissen ein und ich frage mein Gegenüber kleinlaut, möglichst so, dass niemand sonst es mitbekommt: 'Ist es okay, wenn ich jetzt schon gehe? Es tut mir wirklich so leid.' Halt! Hier geht es um mein Gefühl. Mein Bedürfnis, Ruhe zu brauchen und mich erholen zu können. Dafür benötige ich keine Erlaubnis – ich darf mich ruhig guten Gewissens verabschieden und zugeben, dass ich kaputt bin und jetzt lieber nach Hause möchte. Wie gehen wir mit Beziehungskrisen um? Wann ist eine Trennung sinnvoll? Warum trennen sich Frauen anders als Männer? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem PDF-Dossier zum Thema Beziehungen in der Krise. Jede Woche überlege ich mit meinem Partner, was wir in den nächsten Tagen essen wollen. Ob wir nach der Arbeit noch etwas unternehmen. Und auch mit Freundinnen kenne ich ähnliche Überlegungen: Treffen wir uns am Wochenende entspannt bei mir zu Hause oder ziehen wir durch die Straßen? Ist es mir total egal, lasse ich gerne mein Gegenüber entscheiden. Doch manchmal habe ich einen klaren Favoriten und auf eine andere Option gar keine Lust … 'Darf ich das entscheiden?', frage ich dann unsicher. Ich darf! Und ich brauche auf keinen Fall eine Erlaubnis dafür, meine eigene Meinung zu vertreten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Selbstbewusstsein Bestätigung Beziehungen Erlaubnis Unsicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz auf dem Petersberg: Selbstbewusstsein vor der KanzlerwahlMerz auf dem Petersberg: Selbstbewusstsein vor der KanzlerwahlFriedrich Merz nutzte den 149. Geburtstag von Konrad Adenauer, um einen öffentlichen Auftritt im Zeichen der neuen Zeit zu zeigen. Auf dem Petersberg bei Bonn, dem Ort, an dem Adenauer 1949 den ersten wichtigen Schritt zur Wiederaufbau der Bundesrepublik machte, demonstriert Merz sein Selbstbewusstsein, in schweren Zeiten die Bundesrepublik zu führen. Merz sieht die bevorstehende Wahl 2025 als eine „politische Richtungsentscheidung“ an, die an die Bedeutung der Wahlen 1949, 1953 und 1990 erinnert.
Weiterlesen »

FDP tankt Selbstbewusstsein bei DreikönigstreffenFDP tankt Selbstbewusstsein bei DreikönigstreffenDie FDP trifft sich traditionell zum Dreikönigstreffen in Stuttgart, um in das neue Jahr zu starten. Angesichts aktueller Umfragewerte ist das Treffen besonders wichtig, da die Partei um den Einzug in den Bundestag kämpfen muss.
Weiterlesen »

Wie Man Teenager Richtig Lobt, Um Ihr Selbstbewusstsein Zu Stärken!Wie Man Teenager Richtig Lobt, Um Ihr Selbstbewusstsein Zu Stärken!Dieser Artikel bietet Eltern und Lehrern wertvolle Tipps zum richtigen Loben von Teenagern. Es beleuchtet die positiven Effekte von Lob auf das Selbstwertgefühl, die Motivation und die Eltern-Kind-Beziehung. Außerdem werden häufige Fehler beim Loben aufgezeigt und Alternativen empfohlen.
Weiterlesen »

Grotian kehrt mit neuem Selbstbewusstsein zum Weltcup in Oberhof zurückGrotian kehrt mit neuem Selbstbewusstsein zum Weltcup in Oberhof zurückSelina Grotian, Biathlon-Athletin, ist nach ihrem ersten Weltcupsieg und den negativen Erlebnissen des Vorjahres mit neuem Selbstbewusstsein zurück im Weltcup in Oberhof. Sie blickt optimistisch auf den Heim-Weltcup und hofft auf die lautstarke Unterstützung der Fans.
Weiterlesen »

Daniel Günther: Markus Söder mangelt es an SelbstbewusstseinDaniel Günther: Markus Söder mangelt es an SelbstbewusstseinDaniel Günther sieht sich innerhalb der Union als Verteidiger des Erbes von Angela Merkel.
Weiterlesen »

Neue Erkenntnisse zur Explosion in Memmingen: Waffen und Munition ohne Erlaubnis gefundenNeue Erkenntnisse zur Explosion in Memmingen: Waffen und Munition ohne Erlaubnis gefundenDie Polizei in Memmingen hat neue Erkenntnisse zur Explosion im Juli veröffentlicht. In dem explodierten Haus wurden Waffen und mehrere tausend Schuss Munition in verschiedenen Kalibern gefunden. Der Hauseigentümer hatte laut Polizei keine Erlaubnis für Waffen und Munition. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Waffen und Munition nicht ursächlich für die Explosion waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:14:07