Berlin (bb) - Nach den Störaktionen von Klimaaktivisten der Letzten Generation an deutschen Airports fährt die Bundespolizei den Schutz des Flughafens
Mit Klebeaktionen hat die Letzte Generation mehrmals Flughäfen zeitweise lahmgelegt. Weitere Proteste werden angekündigt. Ist der BER dafür gewappnet?von Klimaaktivisten der Letzten Generation an deutschen Airports fährt die Bundespolizei den Schutz des Flughafens Berlin-Brandenburg hoch. Dies bestätigte die Pressestelle der Bundespolizeidirektion Berlin. Eine Klimaaktivistin kündigte bereits weitere Aktionen an.
Die 24-Jährige war nach eigenen Angaben dabei, als Mitglieder der Letzten Generation am Mittwoch den Flugverkehr am Airport Köln/Bonn für etwa drei Stunden am Morgen lahmlegten. Der Protest gegen die Nutzung klimaschädlicher Brennstoffe wie Kerosin sei "wichtig und friedlich", sagte Gomez. In steht sie gemeinsam mit drei weiteren Gruppenmitgliedern vor Gericht wegen einer Farbattacke auf die Weltzeituhr am 17. Oktober 2023. Die Studentin ist nach eigenen Angaben mehrfach vorbestraft und rechnet mit weiteren Verfahren.Am Donnerstag drangen andere Aktivisten der Letzten Generation auf das Flughafengelände in Frankfurt am Main vor und störten dort stundenlang den Flugverkehr.
Nach der ersten Störaktion am Hauptstadtflughafen waren Forderungen nach schärferen Sicherheitsvorkehrungen und strikteren Strafen laut geworden. Die BER-Sprecherin betonte, die Maßnahmen in Berlin, um den Sicherheitsbereich des Flughafens gegen Eindringlinge zu schützen, gingen "weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus". Sie verwies auf einen knapp 30 Kilometer langen Sicherheitszaun.
Alle Sicherheitsmaßnahmen am BER würden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt. "Letztendlich kann aber kein Flughafen solche Störungen ausschließen", erklärte die BER-Sprecherin mit Blick auf die Protestaktionen. Für den Schutz von Passagieren, Flugzeugen und Flugbetrieb werde das Bestmögliche getan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Störaktion: Bundespolizei verstärkt am BER Schutz vor etwaigen StörernBerlin (bb) - Nach den Störaktionen von Klimaaktivisten der Letzten Generation an deutschen Airports verstärkt die Bundespolizei den Schutz des Flughafens
Weiterlesen »
Nach Blockaden der Letzten Generation in Frankfurt: Bundespolizei verstärkt am Flughafen BER Schutz vor etwaigen StörernDie Letzte Generation ist wieder mit Klebeaktionen an deutschen Flughäfen aktiv. Ist der BER dafür gewappnet? Die Bundespolizei fährt die Maßnahmen noch.
Weiterlesen »
Bundespolizei verstärkt am BER Schutz vor möglichen StöraktionenNach Protesten an den Flughäfen Frankfurt und Köln/Bonn fährt die Bundespolizei die Maßnahmen am Flughafen BER hoch. Hier hatten sich Klima-Aktivisten bereits 2022 und 2023 Zugang zum Flughafengelände verschafft.
Weiterlesen »
Gegen Klima-Kriminelle: Bundespolizei erhöht Schutz unserer FlughäfenDie Bundespolizei erhöht die Sicherheitsmaßnahmen an allen Verkehrsflughäfen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bundespolizei verstärkt am BER Schutz vor etwaigen StörernDie Letzte Generation ist wieder mit Klebeaktionen an deutschen Flughäfen aktiv. Ist der BER dafür gewappnet? Die Bundespolizei fährt die Maßnahmen noch.
Weiterlesen »
Nach Störaktion: Flugbetrieb in Frankfurt teilweise wieder aufgenommenAm Flughafen in Frankfurt am Main ist der Betrieb nach der Blockadeaktion von Klimaaktivisten der Gruppe 'Letzte Generation' teilweise wieder aufgenommen worden. Das teilte ein Sprecher mit. Allerdings könnten noch nicht alle Start- und Landebahnen genutzt werden.
Weiterlesen »