Storch-Alarm am Bodensee: Mehr als Hundert Vögel belagern Mini-Dorf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Storch-Alarm am Bodensee: Mehr als Hundert Vögel belagern Mini-Dorf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Storch um Storch, wo man hinschaut: In einem Dorf am Bodensee fühlen sich die großen Vögel besonders wohl. Dem Bürgermeister ist das nicht recht.

Storch um Storch sammelt sich seit Jahren in einem Dorf am Bodensee. Inzwischen komme auf jeden dritten Anwohner ein Vogel, klagt der Bürgermeister. Und schlägt Alarm.können eine Plage sein. Gleich mehrere Dutzend haben sich in einem Ortsteil der Gemeinde Hohenfels eingenistet und belagern nun das Dorf. Sie bringen Kot, Lärm und fressen alles weg. Laut Bürgermeister Florian Zindeler kommen um die 100 Vögel auf 450 Anwohner.

Man frage sich, wie es in den kommenden Jahren weitergehe, sagt der Bürgermeister. Mittelfristig werde man von einer Plage sprechen müssen. Mit einem offenen Brief wandte sich der Kommunalpolitiker schon an das Land Baden-Württemberg und verschiedene Landtags- und Bundestagsabgeordnete.

An einem Morgen Ende August seien auf einer Fläche im Ortsteil Mindersdorf mehr als 130 Störche gezählt worden. "Wenn wir das auf die Einwohner übertragen, haben wir einen Storch auf drei Einwohner." Die genaue Zahl könne er nicht definieren. "Aber das ist schon bemerkenswert."Wichtig sei zu wissen, wie man die Population der geschützten Tiere stabil halten könne, damit das Verhältnis zwischen Mensch und Storch nicht kippe.

Der Storchenbeauftragte der Gemeinde, Josef Martin, sieht kein Problem in der Zahl der Tiere. Bei ihm habe noch nie ein Storch seine Hinterlassenschaften auf der Terrasse gelassen. "Das Problem ist nur unter dem Nest." Die Nester stünden vor keiner Terrasse. "Von dem her braucht man keine Angst haben, dass alles zugekackt wird."

In Mindersdorf sei es so ruhig wie in einer Kirche. "Hier gibt es gar nichts mehr, keinen Laden, keine Wirtschaft, nichts." Ein wenig Geklapper der Störche sei da doch herrlich. "Das ist Natur." Die Kirche schlage auch jede Viertelstunde, was auch normal sei. "Man muss das einfach ein bisschen lockerer sehen." Bei Nestern über Gärten könne man sich arrangieren. "Die Störche bedrohen uns Menschen nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bodensee-Dorf zählt 130 Vögel auf 450 Einwohner: CDU-Bürgermeister fordert Obergrenze für StörcheBodensee-Dorf zählt 130 Vögel auf 450 Einwohner: CDU-Bürgermeister fordert Obergrenze für StörcheEiner kleinen Gemeinde in Baden-Württemberg machen Störche zu schaffen. Der Bürgermeister ruft nach Unterstützung durch die Landes- und Bundespolitik.
Weiterlesen »

Stadt gegen Storch: Wie 100 Störche ein 450-Einwohner-Dorf in Atem haltenStadt gegen Storch: Wie 100 Störche ein 450-Einwohner-Dorf in Atem haltenHohenfels - Sie bringen Kot, Lärm und fressen alles weg: Die Rede ist nicht von Tauben, sondern von Störchen. Die streng geschützten Vögel belagern
Weiterlesen »

Hohenfels: Dorf am Bodensee von Störchen geplagtHohenfels: Dorf am Bodensee von Störchen geplagtEiner kleinen Gemeinde in der Nähe vom Bodensee machen Störche zu schaffen. Auf jeden dritten Anwohner kommt rechnerisch ein Langbeiner. Der Bürgermeister fordert eine Obergrenze.
Weiterlesen »

Bürgermeister befürchtet Plage: Störche belagern Dorf unweit vom BodenseeBürgermeister befürchtet Plage: Störche belagern Dorf unweit vom BodenseeSie koten alles voll, machen einen tierischen Lärm und fressen alles weg: Die Rede ist nicht von Tauben, sondern von Störchen. Die streng geschützten Vögel belagern derzeit den Ortsteil Mindersdorf der Gemeinde Hohenfels unweit des Bodensees.
Weiterlesen »

Wir müssen genauer hinsehen / Kommentar von Marcel Storch zu den Aktivitäten der Wagner-Söldner in AfrikaWir müssen genauer hinsehen / Kommentar von Marcel Storch zu den Aktivitäten der Wagner-Söldner in AfrikaDarmstadt. (ots) - Seit mehr als zwei Jahren tobt in der Ukraine, und seit kurzem auch auf russischem Staatsgebiet, Krieg. Der russische Überfall auf die Ukraine war eine Zeitenwende, wie Bundeskanzler
Weiterlesen »

Julian Marx (Flossbach von Storch): In der KlemmeJulian Marx (Flossbach von Storch): In der Klemme23.08.2024 - 35 Billionen US-Dollar - ein gigantischer Betrag, der in den USA zuletzt wenig erfreuliche Schlagzeilen nach sich zog. Denn es waren die US-Staatsschulden auf Bundesebene, die Ende Juli ebendiese
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:46:53