Steckt Russland mit seiner Schatten-Flotte hinter der neuesten Kabel-Störung in der Ostsee?
Steckt Russland mit seiner Schatten-Flotte hinter der neuesten Störung von Unterwasserkabeln in der Ostsee? Am Mittwoch war es an einem Stromkabel zwischen Finnland und Estland zu einer Störung gekommen.“, erklärte der finnische Netzbetreiber Fingrid auf seiner Website. Die finnische Polizei leitete Ermittlungen wegen Vandalismus mit erschwerenden Umständen ein – der Meeresboden solle untersucht werden.wurde am Mittwoch aber nicht nur das Stromkabel EstLink2 beschädigt.
Unter Verdacht, die Störungen verursacht zu haben: der unter der Fahne der Cookinseln fahrende Tanker „Eagle_S“ – ein Schiff, das Teil der russischen Schatten-Flotte ist. Zu dem Verbund gehören mehr als 100 rostige Tanker unter exotischen Flaggen, die unter Umgehung westlicher Sanktionen Öl aus Russland exportieren.Auf der Schiffs-Tracking-Plattform „Vesselfinder“ ist zu sehen, dass sich das Schiff derzeit in finnischen Hoheitsgewässern befindet.
Das finnische Patrouillenschiff Turva traf am Mittwochabend am Unglücksort ein, als die Eagle_S noch immer ihren Anker zog. Dem Schiff wurde befohlen, die Anker zu lichten; die finnische Polizei bestätigte am Donnerstag, dass nur die Ankerkette übrig blieb – der Anker fehlte. Zu diesem Zeitpunkt wurde dem Schiff auch befohlen, den Kurs zu ändern und von der Fahrrinne in Richtung finnischer Hoheitsgewässer zu fahren.
Der Anker des Schiffs ist ersten Erkenntnissen zufolge für die Störung des Kabels verantwortlich. Die EU hat am Donnerstag die Verhängung von Sanktionen gegen Russlands sogenannte Schatten-Flotte angedroht. Finnlands Präsident Alexander Stubb machte am Donnerstag klar: „Die Risiken, die von Schiffen der russischen Schatten-Flotte ausgehen, müssen bekämpft werden.“
Finnland NATO Rostock Sabotage Kabelnetzbetreiber Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erst im September repariert: Betreiber meldet Störung an Unterseekabel in der OstseeDas Unterseekabel EstLink 2 verbindet Estland mit Finnland. Doch nun nehmen die Betreiber die Leitung wegen einer Störung vom Netz. Die Ursache ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.
Weiterlesen »
Störung an Unterwasser-Kabel in der Ostsee: Sabotage „nicht ausgeschlossen“Schon wieder Probleme an einem Unterwasserkabel in der Ostsee!
Weiterlesen »
Störung an EstLink 2 in der Ostsee: Finnland hat Öltanker Eagle S im VerdachtEine Störung legt das Unterseekabel Estlink 2 in der Ostsee lahm. Nach dem Vorfall bringen finnische Ermittler einen verdächtigen Öltanker unter ihre Kontrolle. Das Schiff könnte Bestandteil von Russlands Schattenflotte sein, heißt es.
Weiterlesen »
Nach Kabel-Störung in Ostsee: EU erwägt Sanktionen gegen russische SchattenflotteDie EU hat nach der erneuten Beschädigung eines unterirdischen Kabels in der Ostsee und der Aufbringung eines verdächtigen Schiffes durch finnische Behörden
Weiterlesen »
Weihnachtsfeiern in Bethlehem unter dem Schatten des Gaza-KriegesDie Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen in Bethlehem. Der lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pizzaballa, erreicht die Geburtskirche. Die Feierlichkeiten finden in diesem Jahr unter dem Zeichen des Gaza-Krieges statt, mit reduziertem festlichem Schmuck.
Weiterlesen »
„Massive Störung“: Würzburger Intendant steht unter DruckMarkus Trabusch, Intendant des Mainfranken-Theaters, sieht sich Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Die Gewerkschaften Verdi, Unisono und die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger werfen ihm inakzeptable Äußerungen und die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung vor.
Weiterlesen »