Straßennamen-Umbenennung in Münster: Hitzige Debatte im Viertel

Politik Nachrichten

Straßennamen-Umbenennung in Münster: Hitzige Debatte im Viertel
Straßennamen-UmbenennungNationalsozialismusMünster
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 68%

Der Vorschlag der Stadt Münster, 13 Straßennamen, darunter Admiral Spee, Admiral Scheer und Prinz Eugen, aufgrund ihrer Nähe zum Nationalsozialismus zu ändern, löst in den betroffenen Vierteln heftige Diskussionen aus.

In Münster sorgt der Plan, Straßennamen zu ändern, für hitzige Diskussion en zwischen Anwohnern und der Stadt. Admiral Spee, Admiral Scheer oder Prinz Eugen, das sind nur drei von 13 Straßennamen, die aus dem Stadtbild verschwinden sollen. Der Grund: Nähe zum Nationalsozialismus . Bei manchen Namen sei eine Änderung nachvollziehbar, heißt es bei Anwohnern der Prinz-Eugen-Straße. Dann, wenn es tatsächlich eine direkte Verbindung zum Nationalsozialismus gebe.

Zum Straßenschild vor seiner Haustür sagt Florian Schwager aber: 'Auf der Info-Veranstaltung trifft der Anwohner auf Münsters Stadtarchivar Peter Worm. Der betont, dass es bei einigen Namen kein eindeutiges Votum geben könne: ' Prinz Eugen sei von den Nazis instrumentalisiert worden, weil er zum Beispiel 1697 als Feldherr gegen das Osmanische Reich gekämpft habe. Der Historiker muss aber auch dem Anwohner Recht geben. Denn der ergänzt: 'Politiker lassen Herkunft prüfen Politiker wollen Straßennamen auf den Prüfstand stellen, die in den 1930er Jahren vergeben worden waren. Die Kernpunkte: Ist die Ehrung der Person jeweils unzulässig oder diente die ursprüngliche Straßenbenennung propagandistischen Zwecken der nationalsozialistischen Zeit. In vielen Fällen gibt es unterschiedliche Sichtweisen resümiert der Bezirksbürgermeister Martin Honderboom (SPD).' Die Politik wird sich deshalb noch bis zum Frühjahr weiter ein Bild machen, dann abwägen und im April entscheiden. In der Prinz-Eugen-Straße will man auf jeden Fall eine Umbenennung verhindern - zur Not mit rechtlichen Schritten. So oder so hat die ganze Geschichte hier aber auch einen positiven Aspekt: Die Anwohner sind durch die Auseinandersetzung näher zusammengerückt. Am Ende des Prozesses wollen sie gemeinsam ein Straßenfest feiern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Straßennamen-Umbenennung Nationalsozialismus Münster Diskussion Geschichte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelpack von Mees sichert Münster zweiten HeimsiegDoppelpack von Mees sichert Münster zweiten HeimsiegMünster - Lange Zeit halten die Fürther in Unterzahl durch, doch am Ende jubelt der Aufsteiger Münster.
Weiterlesen »

Rheda-Wiedenbrück: Flüchtlingsunterkunft und Tönnies-Umbenennung dominieren das TagesgeschehenRheda-Wiedenbrück: Flüchtlingsunterkunft und Tönnies-Umbenennung dominieren das TagesgeschehenIm Jahr 2024 sorgten in Rheda-Wiedenbrück die geplante Flüchtlingsunterkunft und die Umbenennung des Fleischkonzerns Tönnies für große Diskussionen. Die geplante Unterkunft für maximal 360 Geflüchtete stieß auf Widerstand bei Bürgern, die ein Bürgerbegehren initiierten. Tönnies firmiert 2025 unter dem Namen Premium Food Group (PFG), behält aber die Marke für Rind- und Schweinefleisch bei.
Weiterlesen »

Joko & Klaas erzwingen Umbenennung von ProSiebenJoko & Klaas erzwingen Umbenennung von ProSiebenDie Entertainer Joko & Klaas haben in ihrer Neujahrsshow gegen ProSieben gewonnen und einen neuen Ulk für den Sender erdacht: ProSieben muss für eine Woche seinen Namen in 'ProAcht' ändern.
Weiterlesen »

Joko & Klaas Gewinnen gegen ProSieben und Bringen Sender-UmbenennungJoko & Klaas Gewinnen gegen ProSieben und Bringen Sender-UmbenennungJoko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gewinnen das Joko & Klaas gegen ProSieben special und erzwingen eine Namensänderung ihres Senders für eine Woche.
Weiterlesen »

CDU-Politikerin Claudia Wein ignoriert Antisemitismus-Vorwürfe bei Treitschke-Straße-UmbenennungCDU-Politikerin Claudia Wein ignoriert Antisemitismus-Vorwürfe bei Treitschke-Straße-UmbenennungClaudia Wein, CDU-Politikerin im Abgeordnetenhaus von Berlin, verschickte Briefe an Anwohner der Treitschke Straße und forderte sie auf, zur anstehenden Sitzung des bezirklichen Kulturausschusses zu erscheinen, um einer Umbenennung der Straße zu verhindern. In ihren Briefen erwähnte Wein jedoch nicht die Vorwürfe gegen den Historiker Heinrich von Treitschke, nämlich Antisemitismus.
Weiterlesen »

Sheinbaums Vorschlag zur Umbenennung des Golf von MexikoSheinbaums Vorschlag zur Umbenennung des Golf von MexikoDer Vorschlag von der mexikanischen Gouverneurin Claudia Sheinbaum, den Golf von Mexiko umzubenennen, wirft komplexe diplomatische Herausforderungen auf. Eine Umbenennung würde Verhandlungen zwischen Mexiko, den USA und Kuba erfordern und Anpassungen internationaler Verträge sowie wissenschaftlicher Dokumente nach sich ziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:19:33