Klemens Haselsteiner, der Vorstandsvorsitzende des Baukonzerns Strabag, ist im Alter von 44 Jahren unerwartet verstorben. Der Baukonzern kündigte den Tod am Freitagabend an und teilte mit, dass es sich um einen natürlichen Tod handelt. Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen nun die Aufgaben von Haselsteiner.
Strabag, eines der weltweit größten Bauunternehmen mit rund 86.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 19 Milliarden Euro, ist von dem plötzlichen Tod ihres Chefs Klemens Haselsteiner tief erschüttert. Der 1980 geborene Haselsteiner verstarb am Freitag im Alter von nur 44 Jahren 'plötzlich und unerwartet', wie der Wiener Baukonzern in einer Pflichtmitteilung bekannt gab. Der Tod ereignete sich laut Angaben aus natürlicher Ursache. \Haselsteiner war seit dem 1.
Januar 2020 Vorstandsmitglied und seit dem 1. Januar 2023 Vorsitzender des Vorstands der Strabag SE. Er hatte die Unternehmensgruppe bereits seit 2011 aktiv mitgeprägt, zunächst in Russland und später in Deutschland. In seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender leitete er die nachhaltige Umgestaltung des Baukonzerns und setzte sich für einen klimaneutralen und ressourcenschonenden Betrieb bis 2040 ein. \Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen nun vorübergehend die Aufgaben, die vom verstorbenen Klemens Haselsteiner geleitet wurden. Die Familie Haselsteiner hält mit 30,7 Prozent die Mehrheit an der im Leitindex ATX der Wiener Börse notierten Strabag SE.
STABAG Tod Klemens Haselsteiner Baukonzern Vorstandsvorsitzender
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junger Chef von riesigem Baukonzern Strabag stirbt völlig überraschendKlemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzende der STRABAG SE, ist plötzlich im Alter von 44 Jahren gestorben. Der Chef des österreichischen Baukonzerns Strabag starb unerwartet, wie das Unternehmen am Freitagabend bekannt gab. Weitere Details zum Tod wurden nicht veröffentlicht.
Weiterlesen »
Darts-WM 2024: Klemens Hempel zieht in nächste Runde einDa waren es nur noch drei. Nach Gabriel Clemens und Niko Springer ist auch Kai Gotthardt in London draußen. Dafür überzeugt einmal mehr der „Kölsche Jung“.
Weiterlesen »
Strabag Aktie: Stark durch nachhaltige Strategien!Die STRABAG SE zeigt sich zum Ende des Jahres 2024 mit einer bemerkenswerten Dividendenpolitik. Der österreichische Baukonzern schüttete neben der regulären Dividende von 2,20 EUR auch eine zusätzliche
Weiterlesen »
Strabag Aktie: Attraktives Wachstumspotenzial!Die STRABAG SE zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 in robuster Verfassung. Der österreichische Baukonzern kann an der Börse eine erfreuliche Entwicklung vorweisen, was sich in einem Kursanstieg von 4
Weiterlesen »
Youssoufa Moukoko: Neue Indizien für gefälschtes Alter?Eine ProSieben-Doku wirft neue Zweifel an dem Alter von Fußball-Talent Youssoufa Moukoko auf. Die Rechercheteam verfolgt Spuren in Kamerun und berachtet Dokumente, um die Echtheit der Geburtsurkunde zu überprüfen. Der Verdacht liegt nahe, dass der deutsche Nationalspieler älter sein könnte und der öffentlich bekannte Vater nicht der leibliche ist.
Weiterlesen »
Sergio Marchionne (Ferrari): Alter Motor für Red BullIm Rahmen des Ferrari-Weltfinales in Mugello sagt Ferrari-Präsident Sergio Marchionne: Red Bull kann Motoren haben, aber nicht die gleichen V6-Turbo wie das Werksteam.
Weiterlesen »