Strafbefehl wegen verdorbener Lebensmittel: Jetzt spricht der Wiesn-Wirt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Strafbefehl wegen verdorbener Lebensmittel: Jetzt spricht der Wiesn-Wirt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

„Seine Sicht der Dinge schildern“: Nach Strafbefehl und Hygiene-Mängeln - jetzt spricht Wiesn-Wirt Reichert

Darf Festwirt Peter Reichert nächstes Jahr nochmal die Bräurosl leiten? © IMAGO/STL-Studio Liebhart

München - Peter Reichert hat wahrlich keine leichte Zeit gerade. Der Wiesn-Wirt kassierte kürzlich einen Strafbefehl des Amtsgerichts und soll jetzt eine Geldstrafe zahlen, die mehrere Tausend Euro umfasst. Der Hintergrund: Laut Staatsanwaltschaft soll Reichert verdorbene Lebensmittel in Umlauf gebracht haben.

Erst kürzlich sagte Reichert: „Wir haben aus unseren Fehlern gelernt und setzen nun mit unserem neuen Hygiene-Konzept Maßstäbe, die sich in der Gastronomie mehr als sehen lassen können. Als Partner dafür konnten wir Thomas Schmid, Geschäftsführer des gleichnamigen Instituts für Lebensmittelhygiene, gewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünen-Politik macht ihm „Angst“ - nach Lokal-Verbot legt Wirt nachGrünen-Politik macht ihm „Angst“ - nach Lokal-Verbot legt Wirt nachMit einem Lokalverbot für Grünen-Politiker wegen der Abschaltung der drei letzten deutschen Atomkraftwerke hat ein Wirt aus einem kleinen Ort im Sauerland für Aufsehen gesorgt. Neben Kritik erfährt er „viel Zustimmung“, sagte er FOCUS online. Und legt nun nach, in dem er seine eigene Partei kritisiert.
Weiterlesen »

OLG München: Gerichtsstreit um „Schützenlisl“ offenbar beigelegtVor Gericht stritt Wiesn-Wirt Lorenz Stiftl mit der Münchner-Kindl-Brauerei um die Nutzung von Namen und Bild der 'Schützenliesl'. Nun haben sich die Parteien offenbar auf einen Kompromiss verständigt.
Weiterlesen »

Konfliktparteien im Sudan vereinbaren FeuerpauseIm Sudan haben sich die beiden rivalisierenden Armeen am Dienstag offenbar auf einen 24-stündigen Waffenstillstand geeinigt.
Weiterlesen »

Im Sudan wächst die Sorge um die Zivilbevölkerung | DW | 17.04.2023Im Sudan wächst die Sorge um die Zivilbevölkerung | DW | 17.04.2023Nach dem dritten Tag schwerer Gefechte im Sudan geht vielen Krankenhäusern das Trinkwasser aus, es fehlen Lebensmittel. Der EU-Botschafter wurde in seiner eigenen Residenz angegriffen.
Weiterlesen »

Borussia Dortmund: Wegen BVB-Choreo: Fan-Aufruhr wegen Sponsor-KritikBorussia Dortmund: Wegen BVB-Choreo: Fan-Aufruhr wegen Sponsor-KritikDie überraschende Kritik eines Sponsors sorgte bei vielen BVB-Fans nur für Kopfschütteln ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:34:14