In einem Prozess wegen der geplanten Entführung von Michigans Gouverneurin Gretchen Whitmer ist ein Mann zu 16 Jahren Haft verurteilt worden.
, einen Monat vor der US-Präsidentschaftswahl, insgesamt 14 mutmaßliche Extremisten festgenommen worden. Sie sollen vorgehabt haben, die demokratische Gouverneurin zu entführen, um einen „Bürgerkrieg“ anzuzetteln.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatten die Verdächtigen unter anderem Whitmers Ferienhaus beobachtet und eine nahegelegene Brücke fotografiert, die als Ablenkungsmanöver gesprengt werden sollte., war damals von rechten Gruppen wegen ihrer harten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie angefeindet worden. Proteste teils schwer bewaffneter Aktivisten in Michigans Hauptstadt Lansing sorgten landesweit für Aufsehen.
Trump hatte vor den Protesten dazu aufgerufen, Michigan und die damals ebenfalls beide demokratisch regierten Bundesstaaten Minnesota und Virginia zu „befreien“. Er hatte Whitmer zudem wiederholt verbal angegriffen. Vor knapp zwei Wochen Wochen waren bereits drei weitere Mitglieder der Gruppe von einem Gericht in Michigan zu Haftstrafen zwischen sieben und zwölf Jahren verurteilt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tötung einer 80-Jährigen Haftbefehl gegen EnkelNach der brutalen Tötung einer Seniorin in Schöneiche bei Berlin (Oder-Spree) ist Haftbefehl gegen den 37-jährigen Enkel erlassen worden. Das teilte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), Ricarda Böhme, am Dienstag mit. Der Mann sei dringend tatverdächtig, die 80-Jährige getötet zu haben. Bereits am Samstag stand der Sprecherin zufolge das Ergebnis der Obduktion fest. „Todesursächlich war massive Gewalteinwirkung.“ Weitere Einzelheiten teilte sie zunächst nicht mit.
Weiterlesen »
Trotz mutmaßlicher Straftaten aus U-Haft entlassenKindesmissbrauch, Drogenhandel, Bandendiebstahl: Wegen Delikten wie diesen saßen 2022 in NRW fünf Menschen in Untersuchungshaft - und wurden dann freigelassen, obwohl ihr Fall noch nicht geklärt war.
Weiterlesen »
Belarus: Ex-Schwimmerin Aliaksandra Herasimenia zu 12 Jahren Haft verurteiltDie Regierungskritikerin wurde in Abwesenheit zu 12 Jahren Haft verurteilt. Sie gründete nach Lukaschenkos Wiederwahl die »Belarussische Stiftung für sportliche Solidarität« um politisch verfolgten Sportlern zu helfen.
Weiterlesen »
Belarus: Ex-Schwimmerin Aliaksandra Herasimenia zu zwölf Jahren Haft verurteiltDie Regierungskritikerin wurde in Abwesenheit zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Sie gründete nach Lukaschenkos Wiederwahl die »Belarussische Stiftung für sportliche Solidarität« um politisch verfolgten Sportlern zu helfen.
Weiterlesen »
Eben erst aus Haft entlassen: Klimaaktivisten kleben sich gleich wieder auf die StraßeMünchen - Die Anzahl an Klimaprotesten hat auch über die Feiertage nicht abgenommen. In München klebten sich Aktivisten an Heiligabend auf der Straße fest - und das, obwohl sie erst kurz zuvor aus der Präventivhaft entlassen wurden.
Weiterlesen »