Stolze 69 Strafpunkte wurden in der Superbike-Saison 2015 vergeben. Auch Ricarda Neubauer, Kevin Wahr und Markus Reiterberger sind unter den Sündern.
Die meisten Reglementsverstöße 2015 wurden für 'unsicheres Verlassen der Boxengasse' festgestellt, insgesamt 24 der 69 verteilten Strafpunkte gehen auf diese Position. Ebenfalls 24 Punkte wurden den Piloten beim Meeting in Portimão aufgebrummt, damit ist die Rennstrecke in der Algarve 2015 auf Platz 1 der diesjährigen Statistik. Auffällig häufig wurde hier die karierten Flagge missachtet, die das Ende einer Session signalisiert.
Hinsichtlich der einzelnen Rennklassen gibt es nur geringe Unterschiede. Mit 17 Strafpunkten ist die Supersport-WM ganz vorne, knapp gefolgt von der Superstock-600-EM . Superbike-WM, Superstock-1000-Cup und European Joungster Cup folgen mit 13, 12 und 11 Strafpunkten. Die Liste der Strafsünder ist lang und umfasst 41 Namen. Mit vier Punkten als einer von nur zwei Fahrern steht Markus Reiterberger ganz oben auf der Liste. Der BMW-Pilot, der in Magny-Cours einen Gaststart absolvierte, strandete im Warm-up mit einem Ölleck an seiner S1000RR und verursachte dadurch den Abbruch der Session. Weil er das Flaggensignal nicht beachten haben soll , erhielt der Bayer gleich vier Strafpunkte.
Die häufigsten Einzelverstöße gehen auf das Konto von Remo Castellarin im Superstock-1000-Cup. Der Italiener wurde zweimal wegen 'Bummeln auf der Ideallinie' verwarnt sowie wegen 'gefährlichem Verlassen der Boxengasse'. Übrigens: Kenan Sofuoglu, dem häufig grenzwertiges Fahren nachgesagt wird, hat in der Saison 2015 keinen einzigen Strafpunkt erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Reiterberger brauchte drei Anläufe gegen BradlMit einem soliden zwölften Platz startete Markus Reiterberger (Althea BMW) in die Superbike-WM 2017. Nur der große Rückstand auf seinen Teamkollegen Jordi Torres macht ihm Kopfzerbrechen.
Weiterlesen »
Bummelei: Markus Reiterberger (BMW) platzt der KragenAuf der Strecke bummeln und auf schnelle Fahrer warten, ist seit Jahren verboten. Markus Reiterberger aus dem Team alpha Racing BMW sprach nach seiner überragenden Superstock-Bestzeit am Freitag in Misano Klartext.
Weiterlesen »
Neues Abenteuer: Markus Reiterberger fährt in SpanienDer dreifache IDM Superbike-Champion Markus Reiterberger wird am kommenden Wochenende in der ESBK-Serie im Motorland Aragon debütieren. Der Bayer wird dabei eine BMW M 1000 RR pilotieren.
Weiterlesen »
Champion Markus Reiterberger: Als gäbe es kein MorgenSeit Sandro Cortese 2012 Moto3-Weltmeister wurde, holte kein Deutscher im MotoGP- oder SBK-Paddock einen Titel. Europameister Markus Reiterberger und BMW beendeten die Durststrecke in Magny-Cours.
Weiterlesen »
PUK zur CS will Vorgänge ab 2015 genauer unter die Lupe nehmenDie PUK hat die Voruntersuchungen abgeschlossen und startet nun ihre Kernaufgabe, die Vorfälle rund um die Notfusion der CS mit der UBS zu analysieren und zu hinterfragen.Bern - Die Parlamentarische Untersuchungskommission
Weiterlesen »
Skoda Auto Deutschland mit Fabian Kreim 2015Skoda kehrt im nächsten Jahr in Deutschlands höchste Rallye-Liga zurück, neu dabei: Junior-Pilot Fabian Kreim. Copilot ist Frank Christian, Glückwunsch an Sepp Wiegand zum Gewinn der Rallye-Vize-Europameisterschaft 2014.
Weiterlesen »