Auf der U-Bahn-Linie U8 hat die BVG ein Pilotprojekt gestartet, um die Sicherheit und Sauberkeit zu verbessern.
Knapp 28.000 Straftaten wurden 2023 im Berliner ÖPNV erfasst. In welchen Bezirken die Zahl am höchsten ist und was die BVG unternimmt.2023 im ÖPNV, ein Anstieg von gut sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr – auch wenn die Anzahl noch unter den Jahren 2014 bis 2016 lag.
In diesem Jahr deutet sich ein positiver Trend an, zumindest in einem Bereich: Die Gewaltdelikte seien zwischen Januar und Mai leicht rückläufig gewesen, sagte eine Vertreterin derim Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses. Demgegenüber hätten Beleidigungen und Taschendiebstähle jedoch leicht zugenommen. Insgesamt führen Taschendiebstähle, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen die Liste an erfassten Straftaten an.
. Ingo Tederahn, Bereichsleiter Sicherheit der BVG, benannte es als besondere Berliner Herausforderung, dass es in der Stadt nicht nur einen Hotspot gebe, sondern mehrere. Dazu komme die Größe der Stadt, die insgesamt Wege für Sicherheitskräfte verlängert.Um Anfahrtswege zu verkürzen, wurden die Stützpunkte für das Personal ausgeweitet, berichtete Tederahn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
S-Bahn und BVG: Einschränkungen wegen Selenskyj-Besuch heute in BerlinWegen der Ukraine-Konferenz müssen sich Fahrgäste von S-Bahn und BVG auf Störungen einstellen. Ein Überblick über die betroffenen Linien.
Weiterlesen »
Die U-Bahn-Probleme der BVG: Warum sie der Berliner Senat für nicht so schlimm hältWegen Technikproblemen fallen Fahrten aus, Züge sind kürzer als gewohnt. Doch das Angebot der BVG sei immer noch gut, sagen Berliner Senatspolitikerinnen.
Weiterlesen »
Mit der Bahn durch Europa – doch das ist das größte HindernisDie Nachtreisezüge der österreichischen Bundesbahn (ÖBB) heißen Nightjet.
Weiterlesen »
BVG dünnt Fahrplan auf mehreren Berliner U-Bahn-Linien ausFahrgäste der Berliner U-Bahn erleben derzeit immer wieder Ausfälle und Verzögerungen. Auf nahezu allen Linien ist die Situation laut BVG angespannt. Jetzt haben die Verkehrsbetriebe angekündigt, Fahrpläne mehrerer Linien auszudünnen.
Weiterlesen »
BVG muss Verkehr ausdünnen: Warum die Berliner U-Bahn seltener fährtDer Berliner Senat lobt die BVG für ihr Engagement während der Fußball-EM. Doch Fahrzeugmangel und ein neues Technikproblem erzwingen Einschnitte im Angebot.
Weiterlesen »