München (lby) - Angesichts der drastisch gestiegenen Zahl antisemitischer Straftaten und weiterer Vorfälle in Bayern fordern Spitzenvertreter aus Politik
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Bayern hat 2023 einen neuen Rekordwert erreicht - und auch die Zahl antisemitischer Vorfälle insgesamt. Die Reaktionen sind eindeutig.und weiterer Vorfälle in Bayern fordern Spitzenvertreter aus Politik und jüdischer Gemeinschaft einen entschlosseneren Kampf gegen Antisemitismus.
"2023 war ein einschneidendes Jahr. Wir haben so viele antisemitische Vorfälle wie nie zuvor dokumentiert", sagte die Leiterin von Rias Bayern, Annette Seidel-Arpaci.klagte, ein explosionsartiger Anstieg antisemitischen Hasses, antisemitischer Gewalt und Hetze seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober zeige, dass es unter der Oberfläche ein Potenzial für Antisemitismus gegeben habe, das man lange nicht gesehen habe, manchmal auch nicht habe sehen wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsam gegen Hass: TeamKompass unterstützt euch gegen Hate-Raids auf TwitchWas kann man tun, wenn auf einmal der eigene Livestream mit Hass überflutet oder die private Adresse geleaked wird? Wir haben mit TeamKompass gesprochen.
Weiterlesen »
Polizei will gegen Straftaten im öffentlichen Raum vorgehenBei einem länderübergreifenden Aktionstag will die Polizei im Bereich des Augsburger Polizeipräsidiums an diesem Mittwoch besonders ...
Weiterlesen »
Polizei will gegen Straftaten im öffentlichen Raum vorgehenBei einem länderübergreifenden Aktionstag will die Polizei im Bereich des Augsburger Polizeipräsidiums an diesem Mittwoch besonders gegen Straftaten im öffentlichen Raum vorgehen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Deutlich mehr angezeigte Straftaten gegen AmtsträgerWer sich für den Staat engagiert, wird immer stärker angefeindet - darauf deutet die gestiegene Zahl der angezeigten Angriffe auf Amtsträger hin.
Weiterlesen »
Zunahme der Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger in Baden-WürttembergDie Zahl der angezeigten Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger hat in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Die meisten Straftaten handeln sich um Beleidigungen, während gewaltsame Übergriffe die Ausnahme bleiben.
Weiterlesen »
Grüne beklagen Anstieg der Straftaten gegen queere MenschenDie Grünen beklagen einen erschreckenden Anstieg der Straftaten gegen queere Menschen - und haben klare Forderungen. Die Staatsregierung sieht das Problem, spielt beim Aktionsplan aber auf Zeit.
Weiterlesen »