Die Stadt Stralsund setzt zur Optimierung der Müllabfuhr auf High-Tech-Mülleimer mit Radarsensoren. Die Sensoren erfassen die Füllstand der Behälter und senden die Daten an eine digitale Karte, die den Füllstand mit Farbcodes anzeigt. Das System soll die Straßenreinigung bei der Planung der Touren unterstützen und unnötige Fahrkilometer reduzieren.
Um überquellende Mülleimer zu verhindern und unnötige Touren der Müllabfuhr zu vermeiden, setzt die Stadt Stralsund auf Hightechbehälter mit Radarsensoren . Die Sensoren an den Mülleimern erfassen, wie voll diese sind und geben die Daten weiter, teilte die Stadt mit.
Auf einer digitalen Karte der Stadt sind die Müllgefäße mit Farbcodes hinterlegt: Rot heißt »Bitte leeren!« und Gelb in etwa »Halbzeit«. Bei Grün sei alles in Ordnung. Die Technik werde seit Dezember mit 35 Körben getestet.Den Angaben zufolge kann das System sogar vorhersagen, wann die Mülleimer voll sein werden. Das soll der Straßenreinigung helfen, die Touren der Müllabfuhr genauer zu planen.
»Die Sensoren machen unsere Planung viel effizienter«, sagt Sven Langfeld, Abteilungsleiter der Straßenreinigung. »Wir können Touren optimieren und sparen Zeit, Geld und Sprit!« Der Testlauf dauert noch bis Dezember dieses Jahres. Anschließend will die Stadt entscheiden, ob gegebenenfalls noch mehr Papierkörbe entsprechend mit Sensoren ausgerüstet werden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Radarsensoren Mülltrennung Müllentsorgung Abfallmanagement Stadtplanung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock startet Wahlkampftour in StralsundAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat in Stralsund ihren persönlichen Wahlkampftermin gestartet. Sie verteidigte die militärische Unterstützung der Ukraine und forderte mehr Fokus auf Bildung
Weiterlesen »
Mordprozess gegen 17-Jährige in StralsundEin Mordprozess gegen eine 17-Jährige, die einen 59-jährigen Mann in einer Greifswalder Wohnung getötet haben soll, beginnt am Dienstag in Stralsund. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Heimtücke vor.
Weiterlesen »
Havariertes Öltankschiff 'Annika' nach Stralsund für ReparaturenDas im Oktober auf der Ostsee in Brand geratene Öltankschiff 'Annika' soll für Reparaturarbeiten von Rostock nach Stralsund geschleppt werden. Das Schiff liegt derzeit im Rostocker Überseehafen und wird voraussichtlich Mitte Januar nach Stralsund bringen. Dort wird sich das Unternehmen Strela Shiprepair um weitere Arbeiten kümmern.
Weiterlesen »
Öltankschiff 'Annika' soll nach Stralsund geschleppt werdenDas im Oktober auf der Ostsee in Brand geratene Öltankschiff 'Annika' soll für Reparaturarbeiten nach Stralsund geschleppt werden. Die 'Annika' war auf dem Weg von Rostock nach Travemünde, als es zu einem Brand an Bord kam.
Weiterlesen »
Prozess in Stralsund: Tötete 17-Jährige einen Mann mit Frühstücksbrett?Am Dienstag begann in Stralsund der Prozess gegen eine 17-Jährige, die einen Mann erst betäubt und dann mit einem Frühstücksbrett getötet haben soll.
Weiterlesen »
Brand von zwei Doppelhaushälften in StralsundStralsund (LK VR) (ots) Am 18.01.2025 um 08:48 Uhr teilte die Rettungsleitstelle Vorpommern-Rügen einen Dachstuhlbrand in der Andershofer Dorfst
Weiterlesen »