Strandbäder in Italien bleiben geschlossen: 'Sonnenschirm-Protest' gegen EU-Regeln starten

International Nachrichten

Strandbäder in Italien bleiben geschlossen: 'Sonnenschirm-Protest' gegen EU-Regeln starten
ItalienStreiksUrlaub
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Am Strand wird gestreikt - das gibt es in Italien tatsächlich. Mit einem 'Sonnenschirm-Protest' machen die mächtigen Pächterfamilien der Privatbäder Front gegen Rom und EU. Es geht um sehr viel Geld.

Am Strand wird gestreikt - das gibt es in Italien tatsächlich. Mit einem"Sonnenschirm-Protest" machen die mächtigen Pächterfamilien der Privatbäder Front gegen Rom und EU. Es geht um sehr viel Geld.

Der August ist seit jeher der Monat, in dem sie in Ostia das meiste Geld verdienen. Im "Tibidabo", einem der schönen alten Bäder am Stadtstrand von Rom, eröffnet 1935, hängen sie am Kassenhäuschen oft schon vormittags das Schild "Ombrelloni essauriti" aus: keine Sonnenschirme mehr zu haben, alles bis zum Abend ausgebucht. In Italien empfiehlt es sich in diesen Tagen, gleich morgens um neun am Meer zu sein.

Im Durchschnitt zahlt ein Pächter für die Konzession etwa 8200 Euro pro Jahr. Die Einnahmen liegen um ein Vielfaches höher. Das Centrum für Europäische Politik ermittelte, auf Grundlage von Zahlen 2016 bis 2020, jüngst einen Jahresumsatz von durchschnittlich 260.000 Euro pro Bad. Andere Schätzungen reichen weit darüber hinaus - zumal vermutlich einiges von dem Strandgeld an der Steuer vorbeigeschleust wird.

Der Status Quo ist auf andere Weise in Gefahr: durch eine Richtlinie der EU, mit deren Umsetzung eigentlich schon 2006 hätte begonnen werden müssen. Demnach müssen die staatlichen Konzessionen für Strandabschnitte regelmäßig neu ausgeschrieben werden, weil es sich um öffentlichen Grund handelt - was von den verschiedensten Regierungen in Rom jedoch immer wieder hinausgeschoben wurde.

Deshalb nun also der erste "sciopero degli ombrelloni" in Italiens Geschichte - auch wenn einiges noch im Unklaren liegt. Fest steht, dass die Kassenhäuschen tatsächlich erst später am Vormittag öffnen sollen. Möglicherweise dürfen Stammgäste Liege und Sonnenschirm aber eigenhändig aufklappen. Andere werden die Wartezeit wohl mit einem Espresso überbrücken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italien Streiks Urlaub Touristen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien: Proteste gegen die Sonnenschirm-MafiaItalien: Proteste gegen die Sonnenschirm-MafiaEs wird heiß an Italiens Stränden. Aber nicht, weil die Temperaturen steigen. Sondern, weil die Proteste gegen die Sonnenschirm-Mafia immer lauter werden.
Weiterlesen »

Glamouröser Auftritt in Italien: Strahlender Auftritt beim Filmfest in ItalienGlamouröser Auftritt in Italien: Strahlender Auftritt beim Filmfest in ItalienMit einem umwerfenden Auftritt beim Taormina Film Festival lenkt Sharon Stone alle Aufmerksamkeit auf sich.
Weiterlesen »

Glamouröser Auftritt in Italien: Hollywood-Star zieht in Italien alle Blicke auf sichGlamouröser Auftritt in Italien: Hollywood-Star zieht in Italien alle Blicke auf sichMit einem umwerfenden Auftritt beim Taormina Film Festival lenkt Sharon Stone alle Aufmerksamkeit auf sich.
Weiterlesen »

Italienische Strandbäder streiken - Urlauber müssen Wartezeiten einplanenItalienische Strandbäder streiken - Urlauber müssen Wartezeiten einplanenAm 9. August werden italienische Strandbäder zwei Stunden später öffnen. Dies betrifft unter anderem beliebte Urlaubsprovinzen wie Udine, Ligurien und Livorno.
Weiterlesen »

Algenbelastung in Potsdam: Strandbäder raten zur VorsichtAlgenbelastung in Potsdam: Strandbäder raten zur VorsichtAm Strandbad Babelsberg und am Waldbad Templin kommt es witterungsbedingt zu teils starkem Algenwachstum. Badegästen wird zur Vorsicht geraten.
Weiterlesen »

Urlauber aufgepasst! Kampf um Italiens Strandbäder eskaliertUrlauber aufgepasst! Kampf um Italiens Strandbäder eskaliertStrandbäder in Alba Adriatica in Italien mit den klassischen bunten Sonnenschirmen und weißen Liegen. Müssen Urlauber privaten Betreibern überhaupt noch Gebühren für den Strand zahlen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:07:19