Familie in Kiew: Strandurlaub inmitten des Krieges: „Wir befolgen die Sicherheitsvorschriften nicht mehr“
Truppen vor drei Monaten aus den Vororten zurückgezogen haben, um ihre Offensive auf die Donbass-Region zu konzentrieren. Verglichen mit den Bombardements und Gefechten im Osten und Süden des Landes ist es in Kiew derzeit relativ ruhig.Aber die Angst, dass wieder Schlimmeres passieren könnte, beherrscht den Alltag. Immer noch ertönen regelmäßig die Sirenen, von 23 Uhr bis fünf Uhr morgens gilt eine Ausgangssperre.
„Wir gewöhnen uns an das Leben im Krieg“, sagt Suchanow. „Bei Luftalarm gehen wir nicht in die Schutzräume, wir befolgen auch die Sicherheitsvorschriften nicht mehr. Wir leben so gut es geht und hoffen, dass alles gut wird.“ Auch Vera Sapyga versucht, den Sommertag am Stadtstrand zu genießen. Doch die Unruhe lässt die 37-Jährige nicht los. „Ich mache mir große Sorgen wegen der Sirenen und der Nachrichten. Jeden Tag muss ich weinen. So viel Stress habe ich noch nie erlebt“, sagt sie.
Sapyga ist vor einer Woche nach Kiew zurückgekehrt, nachdem sie am ersten Tag der Invasion mit ihrer fünfjährigen Tochter in ein Dorf in der Westukraine geflohen war. Sie kann es kaum erwarten, die Hauptstadt wieder zu verlassen. Nächste Woche will Sapyga nach London reisen. Eine Familie dort hat angeboten, Mutter und Kind aufzunehmen.
“Man hofft, dass der Krieg bis Ende des Jahres vorbei sein wird, aber jetzt reden alle von einem langen Konflikt", sagt Familienvater Suchanow. In der Stadt kursieren Gerüchte über eine neue russische Offensive auf Kiew. Doch kaum jemand zweifelt daran, dass die Ukraine am Ende siegen wird. „Moralisch haben wir bereits gewonnen“, sagt Suchanow. „Jetzt müssen wir es nur noch auf dem Schlachtfeld.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schifffahrtsindustrie: Auch ohne Oligarchen: Warum das Geschäft mit Luxusjachten weiter boomtWerften für Superjachten feiern inmitten von Coronakrise und Ukrainekrieg neue Verkaufsrekorde. Die russischen Kunden sind längst nicht mehr die wichtigsten.
Weiterlesen »
Streik gefährdet Gaslieferungen aus Norwegen | DW | 05.07.2022Die Tarifverhandlungen waren bislang ergebnislos, nun eskaliert der Arbeitskampf in der norwegischen Öl- und Gasindustrie. Die Arbeiter streiken. Die Auswirkungen könnten im Rest Europas spürbar sein.
Weiterlesen »
Dieser Hertha-Fan kämpft für Dicken-TrikotsDicker Ärger um die neuen Hertha-Trikots! Denn die gibt es nicht mehr in der Größe 3XL.
Weiterlesen »
Norwegen - Streik belastet Öl- und GasproduktionInmitten der Sorgen um die Energieversorgung Europas haben in Norwegen Beschäftigte der Öl- und Gasindustrie die Arbeit niedergelegt.
Weiterlesen »
Nächste Ubisoft Forward und Skull & Bones-Event stehen festUbisoft hat nicht nur ein, sondern gleich zwei Events angekündigt. Während wir auf die nächste Ubisoft Forward noch etwas warten müssen, gibt es noch...
Weiterlesen »
Werde ich mit Bitcoins reich? Das sollten Sie über die Kryptowährung wissenAus dem Archiv: Basis-Wissen für Anfänger: Wir erklären, wo man Bitcoins herkriegt, wie die Blockchain funktioniert und warum „Mining“ nicht für jeden ist.
Weiterlesen »