Calais - Frankreich kauft die Seekabelsparte Alcatel Submarine Networks (ASN) mehrheitlich von dem finnischen Netzwerkausrüster Nokia zurück. Der Staat
Frankreich kauft Seekabelsparte ASN von Nokia zurückMit dem Rückkauf von ASN kommt ein Teil des Traditionsunternehmens Alcatel wieder in französische Hände . FotoÜber Seekabel verläuft praktisch die gesamte digitale Kommunikation zwischen den Kontinenten. Frankreich kauft jetzt ein strategisch wichtiges Unternehmen der Branche zurück.kauft die Seekabelsparte Alcatel Submarine Networks mehrheitlich von dem finnischen Netzwerkausrüster Nokia zurück.
Die Mehrheitsbeteiligung des Staates solle die digitale Unabhängigkeit Frankreichs und seiner europäischen Partner gewährleisten und den Erhalt des industriellen Know-hows und der Arbeitsplätze in Frankreich sichern. hatte den französisch-amerikanischen Mitbewerber Alcatel-Lucent unter anderem mit dessen Seekabelgeschäft 2015 übernommen.ASN hat weltweit über 750 000 Kilometer Unterseekabel verlegt und die größten internationalen Digitalnetzbetreiber als Kunden und zählt nach Angaben des Pariser Wirtschaftsministeriums zu den Weltmarktführern in seinem Bereich.
Die Infrastruktur unterirdischer Seekabel, über die praktisch der gesamte weltweite Internetverkehr abgewickelt wird, ist von strategischer Bedeutung und potenzielles Ziel von Sabotage. Frankreich ist ein neuralgisches Zentrum dieses weltweiten Netzes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich kauft Seekabelsparte ASN von Nokia zurückCalais - Über Seekabel verläuft praktisch die gesamte digitale Kommunikation zwischen den Kontinenten. Frankreich kauft jetzt ein strategisch wichtiges Unternehmen der Branche zurück.
Weiterlesen »
Gericht entscheidet im Patentstreit zwischen Amazon und Nokia zugunsten von NokiaEin deutsches Gericht hat in einem Patentstreit zwischen Amazon und Nokia Nokia Recht gegeben. Nun besteht ein Verkaufsverbot für bestimmte Fire-TV-Geräte in Deutschland. Amazon bietet einige Modelle des Fire TV wie die 4K-Variante derzeit nicht mehr auf der eigenen Plattform an.
Weiterlesen »
UBS stuft NOKIA auf 'Neutral'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Nokia auf 'Neutral' mit einem Kursziel von 3,55 Euro belassen. Für die anstehenden Quartalszahlen der Telekomausrüster ist Analyst Francois-Xavier
Weiterlesen »
Patentstreit mit Nokia: Amazon muss Fire-TV-Fernseher und -Sticks aus dem Angebot nehmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nokia macht ernst: Verkaufsverbot für Amazon Fire TV durchgesetztNokia setzt nach dem Urteil des Landgerichts München das Verkaufsverbot gegen Amazon durch – mehrere Fire TV Sticks und Smart TVs betroffen.
Weiterlesen »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft NOKIA auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Nokia von 4,00 auf 4,50 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Obwohl die Aktie des Chipkonzerns und KI-Vorzeigeunternehmens
Weiterlesen »