Straubings Kleingärtner-Chef Heinrich Seidl ist tot

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Straubings Kleingärtner-Chef Heinrich Seidl ist tot
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert

Wenn man in Straubing etwas über Kleingärten - es gibt 486 - wissen wollte, dann kam zuallererst Heinrich Seidl als Ansprechpartner in Frage. Denn er prägte seit 33 Jahren als Vorsitzender den Stadtverband der Kleingärtner. Er war sein Gesicht. Ein sympathisches Gesicht.

Ein umgänglicher, immer ansprechbarer Mensch, gesellig, humorvoll, sozial engagiert, pragmatisch und geradlinig. Ein Mann mit Prinzipien und bemerkenswerter Motivation, etwas zu erhalten und positiv zu verändern. Einer, der sich auch darauf verstand, Versammlungen mit natürlicher Autorität zügig über die Bühne zu bringen. Und einen grünen Daumen hatte er sowieso. Bereits am 23. Februar ist Heinrich Seidl 77-jährig unerwartet gestorben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerichtsentscheidung in Blumenthal: Kleingärtner verliert ParzelleGerichtsentscheidung in Blumenthal: Kleingärtner verliert ParzelleEin Kleingärtner in Blumenthal muss seine Parzelle räumen. Das Amtsgericht entschied, dass er gegen das Bundeskleingartengesetz verstoßen hat. Doch was ...
Weiterlesen »

'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinander'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Weiterlesen »

Unfall auf Straubings Ittlinger Straße mit drei LeichtverletztenUnfall auf Straubings Ittlinger Straße mit drei Leichtverletztenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert
Weiterlesen »

'Ich möchte dann frei sein': Bertelsmann-Chef Rabe will 2026 aufhören'Ich möchte dann frei sein': Bertelsmann-Chef Rabe will 2026 aufhörenSeit 2012 ist Thomas Rabe Chef von Bertelsmann. Doch inzwischen plant er seinen Ausstieg und nennt im Zeitungsinterview einen konkreten Termin. Außerdem findet er deutliche Worte für Mitarbeitende mit Sympathien für die AfD.
Weiterlesen »

„Endlich den Ernst der Lage begreifen“: Früherer Nato-Chef Rasmussen kritisiert Scholz als „viel zu zögerlich“„Endlich den Ernst der Lage begreifen“: Früherer Nato-Chef Rasmussen kritisiert Scholz als „viel zu zögerlich“Der einstige Nato-Chef Rasmussen fordert vom Kanzler mehr Entschlossenheit. Er verstehe nicht, warum Deutschland keine Taurus an die Ukraine liefere. Scholz müsse offensiver agieren, sagt er.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz teilt aus: Kanzler Scholz verhält sich „jämmerlich“CDU-Chef Merz teilt aus: Kanzler Scholz verhält sich „jämmerlich“CDU-Chef Friedrich Merz (68) will mit seiner Partei wieder ganz nach oben – aber wie?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:41:19