Als Arthouse-Freak und freiberuflicher Gore-Bauer wühlt sich Mirco schon seit Jugendtagen leidenschaftlich durch die (mittlerweile virtuellen) Videotheken-Krabbeltische dieser Welt. Wenn 'Braindead' und 'Antichrist' aber gerade vergriffen sind, tut's zur Not auch mal 'Notting Hill'.
Als Arthouse-Freak und freiberuflicher Gore-Bauer wühlt sich Mirco schon seit Jugendtagen leidenschaftlich durch die Videotheken-Krabbeltische dieser Welt. Wenn "Braindead" und "Antichrist" aber gerade vergriffen sind, tut's zur Not auch mal "Notting Hill".
Aber hin und wieder spuckt das Genre regelrechte Grusel-Unikate aus, die die Limitierungen des Formats als Chance begreifen und sie voll und ganz zu ihrem Vorteil ausspielen. Viele davon sind heute moderne Klassiker: Zum Beispiel das bereits erwähnte „Blair Witch Project“, aber auch „“.
. Er präsentiert einem dieselben Bilder wieder und wieder, bis er dann endlich mit einem wohlplatzierten Kamerazoom enthüllt, was man bisher übersehen hat. „Lake Mungo“ ist die Definition eines Slow Burners, mehr Grusler als Schocker. Doch wenn sich Anderson im letzten Drittel genötigt sieht, den Film endgültig im Dies- oder Jenseits zu verorten, dann gelingt ihm das mit einer,Es ist die einzige Szene des Films, die als Jumpscare durchgeht, ihren eigentlichen Horror allerdings erst so richtig entfaltet, wenn ihre Implikationen einzusickern beginnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streaming-Tipp: Einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten 20 Jahre – unglaublich intensiv & zutiefst menschlichFasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »
Streaming-Tipp: Ein kultverdächtiges Abenteuer-Spektakel von den 'Fluch der Karibik'-MachernSein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »
'Weapons': Der vielleicht meisterwartete Horrorfilm der nächsten Jahre ist gerade noch spannender gewordenJulius hat damals beim Jobben in einer Videothek so ziemlich jeden Horrorfilm gesehen, den es dort gab, und dabei einige Perlen entdeckt – von 'Splinter' über 'Triangle' bis 'Fragiles'.
Weiterlesen »
Top-Tipp der Woche: Trump, der Bitcoin-PräsidentDonald Trump hat sich im Wahlkampf klar kryptofreundlich positioniert und der Branche große Versprechen gemacht. Nach seinem Wahlsieg ist die Euphorie nun schier grenzenlos.'Wir haben einen Bitcoin-Präsidenten.'
Weiterlesen »
Insider-Tipp: Der 15-Euro-Duft aus der Drogerie riecht total luxuriösEin edles 15-Euro-Parfum aus der Drogerie stiehlt jetzt teuren Luxus-Düften die Show. Wir verraten dir, um welches Parfum es sich handelt.
Weiterlesen »
TV-Tipp: Das Finale der besten Superhelden-Trilogie der Blockbuster-Geschichte – megaspannend, voller Action & verdammt düsterWenn es um Superheld*innen geht, bevorzugt Oliver Kube die bewährten Klassiker – sprich: Superman, Batman und Spider-Man. Was nicht heißt, dass er nicht offen für neue Masken oder andere Capes wäre.
Weiterlesen »