Gernsheim (lhe) - Bei der Generalsanierung der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt haben die Arbeiten für die moderne Leit- und Sicherungstechnik für
Seit Juli wird die hochfrequentierte Riedbahn im Hauruck-Verfahren saniert. Jetzt haben auch die Technikarbeiten für die neuen Stellwerke begonnen.zwischen Mannheim und Frankfurt haben die Arbeiten für die moderne Leit- und Sicherungstechnik für einen Anschluss an die neuen Stellwerke begonnen. Nach rund 100 Tagen seien die umfangreichen Gleisbauarbeiten weitestgehend abgeschlossen, teilte die Bahn mit.
Die Riedbahn ist der erste von insgesamt 41 hochbelasteten Schienenkorridoren, die in den kommenden Jahren umfassend saniert und modernisiert werden sollen. Es ist ein Baustein, um den Bahnverkehr in Zukunft wieder deutlich zuverlässiger zu machen. Ein Hauptgrund für die zahlreichen Verspätungen vor allem im Fernverkehr ist der marode Zustand der Bahninfrastruktur in Deutschland. Die Kosten für die Riedbahnsanierung sollen sich auf rund 1,3 Milliarden Euro belaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Bahn stellt Technikarbeiten an Riedbahn vorSeit Juli wird die hochfrequentierte Riedbahn im Hauruck-Verfahren saniert. Jetzt haben auch die Technikarbeiten für die neuen Stellwerke begonnen.
Weiterlesen »
S-Bahn-Sperrung: Bahn baut - Kein S-Bahn-Verkehr nach WarnemündeRostock (mv) - Baustellen der Bahn behindern weiter den Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern. Vom 25. November, 4.00 Uhr, bis zum 9. Dezember, 0.59 Uhr, wird
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Bahn baut - Kein S-Bahn-Verkehr nach WarnemündeEine Baustelle unterbricht den S-Bahn-Verkehr zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde für zwei Wochen. Unter anderem sind Arbeiten an einer Brücke geplant.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Züge der Bahn fahren wieder etwas öfter pünktlichBerlin - Auch im September war mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn mit Verspätung unterwegs. Die Pünktlichkeitsquote bei den ICE- und
Weiterlesen »
Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »
Bahn-Experte: „Die Verschlechterung der Bahn-Infrastruktur war lange bekannt“Seit 2023 ist die Eisenbahninfrastruktur nach Angabe des DB Konzerns marode, obwohl in den Jahren vorher immer eine gute Qualität berichtet und vom Bund bestätigt wurde, so Bahn-Experte Christian Böttger. Trotz klarer Warnsignale wurde die Dringlichkeit des Problems erst erkannt, als die Deutsche Bahn es selbst öffentlich machte.
Weiterlesen »