„Streicht die Grammatik!“ - Wie ein Lehrer die Schule revolutionieren will

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Streicht die Grammatik!“ - Wie ein Lehrer die Schule revolutionieren will
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Für eine bessere Schule müssten wir Altlasten aus dem Bildungssystem loswerden, sagt Blume. Ein Gespräch über mangelnde Digitalisierung, Hausaufgaben mit ChatGPT und seine Zeit als Waldorfschüler.

Ja. Wie sicher auch viele Eltern, weil ihre Kinder endlich wieder die Hälfte des Tages beschäftigt sind. Und auch viele Schülerinnen und Schüler sind sicher froh, ihre Freunde wiederzusehen. Schule ist ja vor allem ein sozialer Ort.

Es wird oft geklagt, die Schule habe sich seit den 1950er Jahren kaum verändert – Beginn um 8 Uhr, 45-Minuten-Takt, Noten von Eins bis Sechs und Frontalunterricht. Sie haben das Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse, und wie wir sie ändern können“ geschrieben. Wenn Sie etwas verändern dürften – was würden Sie zuerst einführen?

Ich habe in der Tat ein großes Problem mit Noten. Angeblich sind sie valide und objektiv, doch das stimmt nicht. Noten werden immer im Verhältnis zur Klasse gegeben, sie fallen je nach Lehrer grundsätzlich unterschiedlich aus und hängen dann auch noch von Sympathie und Tagesform ab. Die meisten Schülerinnen und Schüler wissen nicht genau, warum sie eine Drei Minus bekommen haben, was das aussagt und wie sie sich verbessern können.

. Etwas völlig anderes ist die Frage, wie digitale Medien als Umgebung, als Werkzeug oder Gegenstand der Betrachtung in den Unterricht aufgenommen werden können.Es ist notwendig, die Möglichkeiten einer digital geprägten Welt im Unterricht zu nutzen, zum Beispiel, indem Schüler zu Produzenten von Inhalten werden, Menschen per Videoschalte ins Klassenzimmer geholt werden oder indem man auf eine orts- und zeitunabhängige Weise zusammenarbeitet.

Zum Beispiel könnten sich die Kultusminister mal hinstellen und sagen, warum Lehrer ein toller Beruf ist. Es gibt doch fast keinen anderen Job, bei dem man direkter, intensiver und gewinnbringender die Rückmeldung derjenigen bekommt, für die man sich anstrengt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Streicht die Grammatik“ : Lehrer und Podcaster Bob Blume im Interview„Streicht die Grammatik“ : Lehrer und Podcaster Bob Blume im InterviewFür eine bessere Schule müssten wir Altlasten aus dem Bildungssystem loswerden, sagt Blume. Ein Gespräch über mangelnde Digitalisierung, Hausaufgaben mit ChatGPT und seine Zeit als Waldorfschüler.
Weiterlesen »

Wie Schule anders gehen kann | Das Gute zum WochenendeWie Schule anders gehen kann | Das Gute zum WochenendeSchulunterricht ist langweilig und zum Lernen muss man sich zwingen? Es geht auch anders. Das zeigen Beispiele aus Deutschland.
Weiterlesen »

- Wie Schule in Zukunft aussehen kann- Wie Schule in Zukunft aussehen kannWie erschaffen wir eine Schule von morgen? Stefan Ruppaner hat seine Vision vom modernen Lernen trotz vieler Hindernisse umgesetzt.
Weiterlesen »

Lehrerverband sieht KI dauerhaft an jeder SchuleLehrerverband sieht KI dauerhaft an jeder SchuleBerlin - Stefan Düll, neuer Präsident des Deutschen Lehrerverbands, zeigt sich überzeugt, dass sogenannte 'Künstliche Intelligenz' an den Schulen dauerhaft einen Platz haben muss. 'Wir können Schule nicht
Weiterlesen »

Pilawas 'Zurück in die Schule' meldet sich stark zurückPilawas 'Zurück in die Schule' meldet sich stark zurückQuotenerfolg für Sat.1: 'Zurück in die Schule' startete am Freitagabend stark in die zweite Staffel und ließ bei den Jüngeren eine RTL-'Chartshow' deutlich hinter sich. Für RTL war es ohnehin ein eher schwacher Freitag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-01-25 08:29:24