Nürnberg - Wartende Reisende über alle Verkehrsmittel hinweg: Neben der Deutschen Bahn hat auch das Bodenpersonal der Lufthansa Ende dieser Woche ihre Arbeit niedergelegt. Der Lohnkampf der Mitarbeitenden wirkt sich auch auf Nürnberg aus.
- Wartende Reisende über alle Verkehrsmittel hinweg: Neben der Deutschen Bahn hat auch das Bodenpersonal der Lufthansa Ende dieser Woche ihre Arbeit niedergelegt. Der Lohnkampf der Mitarbeitenden wirkt sich auch auf Nürnberg aus.
Die Lufthansa beschäftigt am Flughafen Nürnberg kein Bodenpersonal - der Streik könnte sich aber trotzdem auf den Flugverkehr der Metropolregion auswirken, bestätigt ein Pressesprecher des Flughafens im Gespräch mit unserer Redaktion. Da die meisten Verbindungen am Flughafen Nürnberg nicht von der Lufthansa abgewickelt, herrscht am Airport größtenteils normaler Betrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik bei KVB in Köln – was man jetzt wissen mussDie Gewerkschaft Verdi ruft im Öffentlichen Nahverkehr erneut zum Streik auf. Was Kundinnen und Kunden der KVB wissen müssen.
Weiterlesen »
ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Weiterlesen »
Entschädigung bei Verspätung: Wieder Streik bei der Bahn: Diese Rechte haben ReisendeFür die Zeit von Donnerstagnacht bis Freitagmittag hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wer dann mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.
Weiterlesen »
Neuen Lokführer-Streik abwenden: Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen - Lokführer stellen UltimatumWenige Stunden vor Ende des neuerlichen Lokführer-Streiks lädt die Bahn die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen ein. Grundlage soll der Vorschlag der beiden Moderatoren sein, den die GDL jüngst abgelehnt hatte. Deswegen reagiert sie auf die Einladung kühl: Ohne neue Offerte werde es keine Gespräche geben.
Weiterlesen »
Furcht vor Jobabbau: Zulieferer-Streik legt schließendes Ford-Werk lahmAlles hängt mit allem zusammen: Weil das Ford-Werk in Saarlouis schließt, fürchten die Beschäftigten vieler Zulieferer um ihre Jobs. Jetzt streiken sie deshalb und stoppen damit die Fertigung beim Autobauer.
Weiterlesen »
GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »