Für Ricarda Lang ist das Streikreicht ein „wichtiger Teil unserer liberalen Demokratie“. Die Menschen, die in der kritischen Infrastruktur arbeiten, verdienten guten Arbeitsbedingungen.
hat sich gegen Vorschläge zur Verschärfung des Streikrechts für Beschäftigte im Bereich der kritischen Infrastruktur gewandt. „Die Menschen, die in diesem Land jeden Tag hart arbeiten, die das Land am Laufen halten, die verdienen gute Arbeitsbedingungen und keine Angriffe, keine Schleifung des Streikrechts“, sagte Lang am Montag in Berlin.als Teil der Tarifautonomie ist hier in Deutschland verdammt wichtig und es ist Teil unserer liberalen Demokratie“, betonte Lang.
Sie erinnerte daran, dass auch Krankenhäuser Teil der kritischen Infrastruktur sind. „Das heißt, wir reden hier über Bereiche, wo viele Menschen verdammt harte Arbeit mit Überstunden, mit körperlicher Anstrengung leisten und wo die Streiks auch zu guten Arbeitsbedingungen führen, die dem Fachkräftemangel etwas entgegensetzen.“
Zur sogenannten kritische Infrastruktur gehören Bereiche, die die Versorgung mit unentbehrlichen Gütern und Dienstleistungen sicherstellen. Dazu gehören unter anderem dieLang bezog sich nach eigenen Worten auf Forderungen aus der CDU. Am Wochenende hatte aber auch FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai angesichts des
Gerade bei der kritischen Infrastruktur sei Verhältnismäßigkeit zentral, sagte er der „Bild am Sonntag“. Er nannte Instrumente wie verpflichtende Schlichtungen, klare Streikfristen und die Möglichkeit, Verhandlungsführer auszutauschen. „Auch müssen wir über eine generelle Einschränkung des Streikrechts in sensiblen Bereichen sprechen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Absolute Kampfansage': DGB-Chefin kritisiert Überlegungen zu Streikrecht-EinschränkungDie Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat Überlegungen zu einer Einschränkung des Streikrechts scharf kritisiert. 'Das ist
Weiterlesen »
Livemusik: Lang Lang mit Saint-Saëns' 'Klavierkonzert Nr. 2'Livemusik: Lang Lang mit einem Ausschnitt aus dem
Weiterlesen »
Talk: Lang Lang | MorgenmagazinDer chinesische Pianist Lang Lang schätzt die deutsche Kultur, auch weil seine Frau in Deutschland aufwuchs. Sie brachte ihm das deutsche Brot nahe. Der Weltstar spielt auch gemeinsam mit seiner Frau, die ebenfalls Pianistin ist, Klavier.
Weiterlesen »
Zoff um Asyl-Bezahlkarte: Grünen-Chef sauer über Grünen-BlockiererAmpel-Kampf um die Bezahlkarte für Flüchtlinge! Seit Wochen blockiert die Grünen-Fraktion eine Gesetzänderung, verhindert damit die bundesweite Einführun...
Weiterlesen »
Livemusik: Lang Lang | MorgenmagazinEiner der bedeutendsten lebenden Pianisten stellt seinen Flügel auf unsere MOMA-Bühne! Lang Lang gelingt es mit seinem faszinierenden Spiel, Menschen auf der ganzen Welt für klassiche Musik zu begeistern.
Weiterlesen »
Musik: Pianist Lang Lang ist auf mehrereren Kontinenten zu HauseLeipzig - Für den Star-Pianisten Lang Lang gibt es auf der Welt mehr als ein Zuhause. «Nach all den Jahren ist das Reisen um die Welt für mich Routine,
Weiterlesen »