Der Protest gegen die Rentenreformpläne der Regierung solle 'Frankreich zum Stillstand bringen', hieß es in verschiedenen Aufrufen. Weitere Streiks sind für Mittwoch geplant.
Erhebliche Störungen gab es durch die Streiks im öffentlichen Verkehrssektor. Die französische Bahn meldete einen Ausfall von etwa 80 Prozent ihrer Fernzüge. In Paris und anderen Großstädten war der öffentliche Nahverkehr massiv gestört. Aus einigen Großstädten wurden Straßenblockaden gemeldet. Zwischen 20 und 30 Prozent der Flüge sollen ausfallen. Auch die Müllabfuhr stellt die Arbeit ein.
Die Regierung in Paris will das Alter für den regulären Beginn der Rente schrittweise um zwei Jahre auf 64 Jahre erhöhen. Außerdem soll die Zahl der nötigen Einzahlungsjahre für eine volle Rente schneller steigen. Die Reform gilt als eines der zentralen Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron. Derzeit berät der Senat über den Reformentwurf.Derzeit liegt das Renteneintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Frankreich zum Stillstand bringen“: Erneute Streiks gegen Macrons Rentenreform sorgen für erhebliche StörungenFrankreichs Regierung will das Rentenalter auf 64 anheben. Seit Wochen kommt es deshalb zu Streiks. Am Dienstag kam es unter anderem zu Straßenblockaden.
Weiterlesen »
Frankreich: Streit um die Rentenreform: Marine Le Pen liegt in Umfragen vor MacronDer Widerstand der Franzosen gegen Macrons Rentenpläne ist groß. Politisch profitieren aber nicht die linken Parteien – sondern der rechtsnationale Rassemblement National.
Weiterlesen »
Arbeitskampf im öffentlichen Dienst: Stadt Saarbrücken kann während des Kita-Streiks keinen Notbetrieb bietenAm Mittwoch soll es einen Warnstreik in den Saarbrücker Kindertageseinrichtungen geben. Die Stadt Saarbrücken reagierte am Montag auf diesen Streikaufruf mit einem Appell an die betroffenen Familien.
Weiterlesen »