Verdi ruft in Köln zum Streik in städtischen Kindertageseinrichtungen, Stadtwerken, Krankenhäusern und weiteren Bereichen auf. Die Streiks finden von Montag bis Donnerstag statt. Eltern sollten sich bei ihren Kitas über die Betriebssicherheit informieren.
geht es in der neuen Woche weiter. Wie die Stadt Köln bekanntgab, sind unter anderem städtische Kindertageseinrichtungen, aber auch andere Bereiche, betroffen.Von Montag bis Mittwoch ruft die Gewerkschaft Verdi zum Streik bei einzelnen Kindertagesstätten auf. Eine Entscheidung zur Teilnahme kann noch am selben Tag von den Beschäftigten getroffen werden. Am Donnerstag ruft die Verdi dann alle städtischen Kitas zum Streik auf.
„Die Verwaltung hat die Kita-Leitungen gebeten, die Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, ob ihre Einrichtung komplett oder teilweise bestreikt wird“, heißt es von der Stadt. Planungssicherheit für die jeweiligen Tage besteht aber nicht. Betroffen sind am Dienstag und Donnerstag darüber hinaus auch die Rhein-Energie, Stadtwerke Köln, Rhein-Netz, die Kliniken der Stadt Köln, die LVR-Klinik Köln, die Köln-Bäder sowie das Jobcenter, die Agentur für Arbeit, die Bühnen der Stadt Köln und die Kreissparkasse Köln.
Wie die Rhein-Energie mitteilte, wird die Wasser- und Stromversorgung von den Streiks nicht gefährdet, Kundinnen und Künden müssten sich aber auf einen eingeschränkten Service einstellen. Verdi reagiert mit dem Streik auf die erste Verhandlungsrunde, die im Januar ohne Ergebnis geblieben ist. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent, aber mindestens 350 Euro mehr. Die zweite Verhandlungsrunde steht noch aus.
STRIKE VERDI KÖLN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN STADTWERKE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streiks in NRW: Hier sind Ämter und Kitas zu, fahren keine BusseVerdi weitet die Warnstreiks aus: Betroffen sind nahezu alle Bereiche des öffentlichen Dienstes inkl. Nahverkehr. Schwerpunkte: Ruhrgebiet und Rheinland.
Weiterlesen »
Warnstreiks in Köln: Kitas betroffen, Einschränkungen in der Stadt erwartetWarnstreiks der städtischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Köln könnten am Montag, den 27. Januar, zu Einschränkungen in verschiedenen Dienstleistungen führen, insbesondere auch in den Kitas. Eltern sollten sich auf alternative Betreuungsmöglichkeiten vorbereiten.
Weiterlesen »
Sprachtest in bayerischen Kitas: Opposition kritisiert, Kitas sehen mit gemischten Gefühlen aufIn Bayern müssen Kitas bis Ende Januar die Deutschkenntnisse aller Vorschulkinder testen. Das neue Gesetz sieht verpflichtende Tests vor, damit die Kinder bis zum Eintritt in die Grundschule ausreichend Deutsch sprechen. Die Opposition kritisiert das Gesetz als unzureichend und fordert weitere Förderinstrumente. Viele Kitas begrüßen das Gesetz, sehen aber die Problematik der steigenden Nachfrage nach Sprachkursen und den Mangel an Kitaplätzen.
Weiterlesen »
Zwei Kitas Gütersloher Kitas werden geschlossen – das steckt dahinterDie evangelische Kirchengemeinde schließt Kitas in Gütersloh. Welche Einrichtungen betroffen sind und warum sich der Träger zu der Entscheidung gezwungen fühlt.
Weiterlesen »
Hamburg gegen Köln: HSV-Fans prügeln auf Köln-Anhänger, Frauen und Ältere einAugenscheinlich wahllos haben mutmaßlich HSV-Fans auf Anhänger des 1. FC Köln im Hamburger Stadtteil St. Pauli eingeprügelt. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
#Zoll prüft Gastronomiebetriebe in Köln und stoppt illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit - Indischer Mann ohne Aufenthaltserlaubnis versteckt sich auf ToiletteKöln (ots) In sieben kontrollierten Gastronomiebetrieben in Köln, hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Köln bei einer zweitägigen Ko
Weiterlesen »