Streit in Österreichs Regierung: EU-Umweltminister verabschieden Naturschutzgesetz – dank umstrittenem Manöver aus Wien

Ausland Nachrichten

Streit in Österreichs Regierung: EU-Umweltminister verabschieden Naturschutzgesetz – dank umstrittenem Manöver aus Wien
BrüsselWienÖsterreich
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

über ein umkämpftes Renaturierungsgesetz. Nun haben es die Umweltministerinnen und -minister der Europäischen Union nach Angaben der belgischen Ratspräsidentschaft verabschiedet. Mit dem Gesetz will die EU die Umweltzerstörung in den Mitgliedstaaten zurückdrehen.»Ich bin davon überzeugt, dass es jetzt an der Zeit ist, dieses Gesetz zu verabschieden«

Nehammer informierte am Sonntagabend den belgischen Ratsvorsitz, dass Gewessler nicht zustimmen dürfe. Ein Ja der österreichischen Ministerin hätte eine Nichtigkeitsklage vor dem Europäischen Gerichtshof zur Folge, teilte das Bundeskanzleramt inNehammer argumentierte, dass Gewessler an einen gemeinsamen Beschluss der österreichischen Bundesländer gegen das Gesetz gebunden sei.

Mit dem Renaturierungsgesetz sollen in der Europäischen Union unter anderem künftig mehr Bäume gepflanzt sowie Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. Dashatte dem Gesetz bereits im Februar zugestimmt. Das Gesetz verpflichtet die EU-Länder, bis 2030 mindestens je 20 Prozent der geschädigten Flächen und Meeresgebiete wiederherzustellen und bis 2050 alle bedrohten Ökosysteme.

Die endgültige Zustimmung der 27 EU-Länder zu dieser Einigung galt eigentlich als Formalie. Die Verhältnisse im Rat der Mitgliedstaaten waren jedoch bis zuletzt knapp: Italien, Finnland, die Niederlande, Polen, Schweden und Ungarn sprachen sich nach Diplomatenangaben gegen das Gesetz aus. Belgien enthielt sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Brüssel Wien Österreich Karl Nehammer Europaparlament Europäische Union

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit über Gaza: Israelischer Minister Gantz droht mit Austritt aus RegierungStreit über Gaza: Israelischer Minister Gantz droht mit Austritt aus RegierungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Streit um Gaza-Krieg eskaliert: Benny Gantz droht mit Austritt aus Israels RegierungStreit um Gaza-Krieg eskaliert: Benny Gantz droht mit Austritt aus Israels RegierungDas Vorgehen im Gazastreifen spaltet das Land. Eine Schlüsselfigur im israelischen Kriegskabinett hat Regierungschef Benjamin Netanjahu nun ein Ultimatum gestellt.
Weiterlesen »

Regierung beschließt nach langem Streit Rentenpaket IIRegierung beschließt nach langem Streit Rentenpaket IIIn den vergangenen Jahren ist die Zahl der Neuabschlüsse bei Riester-Verträgen immer weiter gesunken.
Weiterlesen »

Streit um Zukunft Gazas: Gantz verlässt Israels RegierungStreit um Zukunft Gazas: Gantz verlässt Israels RegierungIm Streit um die Zukunft des Gazastreifens verlässt Minister Benny Gantz die Notstandsregierung Israels. Sie wurde nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober gebildet.
Weiterlesen »

Streit um Gazas Zukunft: Gantz verlässt Israels RegierungStreit um Gazas Zukunft: Gantz verlässt Israels RegierungBenny Gantz verlässt die israelische Regierung.
Weiterlesen »

Streit um Gaza: Minister Gantz verlässt Israels RegierungStreit um Gaza: Minister Gantz verlässt Israels RegierungMinister Benny Gantz tritt aus der Notstandsregierung zurück, die in Israel nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas gebildet wurde. Grund sind Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Gazastreifens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:05:41