Streit mit FDP-Finanzminister Lindner: Kindergrundsicherung wankt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit mit FDP-Finanzminister Lindner: Kindergrundsicherung wankt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Die Einführung der Kindergrundsicherung steht plötzlich in Frage – weil das Finanzministerium mauert. Familienministerin Paus schlägt Alarm.

Geplant ist, die Kindergrundsicherung bis 2025 einzuführen. Ob das klappt? Fraglich Foto: Michael Gstettenbauer/imago

Dem widersprach Paus am Donnerstag vehement. „Das ist schlicht falsch. Auf dieser Ebene müssten wir eigentlich gar nicht diskutieren.“ Die Kindergrundsicherung sei sehr, sehr gut vorbereitet, erklärte die Familienministerin. Eine interministerielle Arbeitsgruppe, an der auch das Finanzministerium beteiligt gewesen seit, habe acht Monate lang Eckpunkte erarbeitet. Diese verschickte Paus im Januar zur Abstimmung.

Paus will einen Paradigmenwechsel. So sollen Familien künftig über einen Kindergrundsicherungscheck über die ihnen zustehenden Leistungen informiert werden. Über ein Portal im Internet sollen sie dann mit ein paar Klicks die Leistung beantragen können. Der Kreis der Emp­fän­ge­r:in­nen könnte sich also auch ohne Anhebung der Leistungen um zwei Drittel vergrößern.

Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Otto Fricke dämpft die Erwartungen. Für die Grünen sei die Kindergrundsicherung ein wichtiges Koalitionsvorhaben, „das sie so schnell wie möglich mit so viel Finanzmitteln wie möglich gerne im Haushalt hätten.“ Für ihn als Haushaltspolitiker sei aber klar, dass die Schuldenbremse eingehalten werden müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eckpunkte zur Kindergrundsicherung: „Die Bedarfe von Kindern abdecken“Eckpunkte zur Kindergrundsicherung: „Die Bedarfe von Kindern abdecken“Die Kindergrundsicherung muss ganz neu berechnet werden, sagt Sabina Schutter von SOS Kinderdorf. Die Jugendlichen sollen am Prozess beteiligt werden.
Weiterlesen »

Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die Schiene --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die Schiene --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre Programme zu präsentieren. Jetzt startet das…
Weiterlesen »

Teilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetTeilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt dem Gesetzgeber einigen Spielraum, der AfD-nahen Stiftung die staatliche Förderung vorzuenthalten. Am Ende könnte der Ball erneut in Karlsruhe liegen.
Weiterlesen »

Red Bull gegen Winzer: Ochsen oder Bullen, das ist hier die FrageRed Bull setzt einen jungen Winzer aus Sardinien unter Druck: Das Etikett seines Weines sei dem Konzernlogo viel zu ähnlich. Doch der Winzer denkt gar nicht daran, klein beizugeben
Weiterlesen »

Lindner zu Kindergrundsicherung: Nicht alles geht sofortLindner zu Kindergrundsicherung: Nicht alles geht sofortWährend die Debatte um die Kindergrundsicherung fahrt aufnimmt, zeigt sich der Finanzminister zögerlich. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht das Geld als „gut investiert“ an.
Weiterlesen »

DGB rechnet bei Kindergrundsicherung mit Mehrkosten von 12,5 Milliarden Euro jährlichDGB rechnet bei Kindergrundsicherung mit Mehrkosten von 12,5 Milliarden Euro jährlichDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) rechnet für die Einführung einer Kindergrundsicherung mit jährlichen Mehrausgaben von 12,5 Milliarden Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:18:47