Die polnische Orlen warnt Ungarn, Österreich und die Slowakei vor Pfändung von Zahlungen an Gazprom. Die Länder passen Gesetze an, um der Aktion zu entgehen.
Die polnische Orlen warnt Ungarn, Österreich und die Slowakei vor Pfändung von Zahlungen an Gazprom. Die Länder passen Gesetze an, um der Aktion zu entgehen.Polens größtes Energieunternehmen Orlen hat Gasunternehmen in Ungarn, der Slowakei und Österreich schriftlich gedroht, ihre Zahlungen für russisches Pipeline-Gas an Gazprom zu pfänden. Darüber.
Um welche Summen geht es? Allein von MVM CEEnergy soll Orlen über 350 Millionen Dollar als Sicherheit für die Schulden Gazproms verlangt haben, sagte eine Reuters-Quelle unter Berufung auf ein Urteil eines Warschauer Gerichts. Der deutsche,gewann Anfang Juni in Stockholm einen mehrere Milliarden Euro schweren Schiedsprozess gegen Gazprom. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass Gazprom wirklich zahlt.
Im vergangenen Jahr hatte zudem Europol Gaz, das den polnischen Abschnitt der Jamal-Gaspipeline betreibt und zu Orlen gehört, eine Forderung in Höhe von 1,45 Milliarden Dollar gegen Gazpromentgangener Einnahmen aus Gastransportdienstleistungen nach 2022 eingereicht. Die Klage von Europol Gaz gegen Gazprom wurde vor demselben Schiedsgericht in Stockholm eingereicht, doch das Urteil steht noch aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente: Wann kann die Rentenversicherung Zahlungen zurückfordern?Wer einmal Rente haben will, muss dafür in die Rentenversicherung einzahlen. Später wird Versicherten davon eine Rente ausbezahlt. Aber kann die Rentenversicherung auch Zahlungen zurückfordern?
Weiterlesen »
Waldseeviertel in Berlin: Erbitterter Kampf der BürgerinitiativenIm Streit um die Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel in Reinickendorf geraten sich zwei Bürgerinitiativen in die Haare.
Weiterlesen »
Berliner Band Rammstein: Das sind die Lieder, die sogar die Fans hassenAuf Reddit wird unter Fans gerade heftig diskutiert, was eigentlich das schlechteste Rammstein-Lied ist – angeregt durch eine fragwürdige Spotify-Playlist.
Weiterlesen »
Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDas Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre
Weiterlesen »
Sonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdEs ist die Revolution, die fast niemand sieht: Fast überall stehen Solarzellen. Sie machen keinen Lärm, stoßen keine Abgase aus und kosten fast nichts. Sie brechen nahezu alle Prognosen und könnten schon bald die größte Primärenergiequelle der Erde werden. Teil 1 der Serie: „Die Solar-Revolution“.
Weiterlesen »
Beeindruckende Innovation: Die App, die die Zukunft der Apple Vision Pro verändertApple hat mit Vision Pro eine eigene Mixed-Reality-Brille für 2024 vorgestellt. Was sie kann, erfahrt ihr im Video.
Weiterlesen »