Streit über Grenzkontrollen: Saarbrückens CDU-Obermeister stemmt sich gegen Merz' Grenzpläne

Politik Nachrichten

Streit über Grenzkontrollen: Saarbrückens CDU-Obermeister stemmt sich gegen Merz' Grenzpläne
DeutschlandCDUSaarbrücken
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

hat seine Pläne in der Migrationspolitik deutlich verschärft – und erhält nun Widerspruch aus der eigenen Partei. Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt rät deutlich von weiterführenden Grenzkontrollen ab. Er argumentiert dabei aus einer gesamteuropäischen Perspektive.. Dazu gehöre, dass »nationale Sicherheitsinteressen mit den Grundprinzipien der europäischen Integration in Einklang gebracht werden«.

Scharfe Kritik an Unions-Plänen zur Migration: »Friedrich Merz hat sich politisch nicht mehr im Griff«muss als Zentrum der Eurometropole frei und ungehindert mit Frankreich verbunden bleiben.

Conradt hingegen sieht die Kontrollen als unnötige Belastung für Bürgerinnen und Bürger und ein Symbol für eine dysfunktionale Partnerschaft innerhalb der EU. Täglich überqueren Tausende Pendlerinnen und Pendler sowie Unternehmen die Grenze. Conradt schreibt: »Diese Menschen sind auf schnelle, reibungslose Übergänge angewiesen.

Die Messerattacke von Aschaffenburg hatte die Migrationsdebatte in Deutschland rund einen Monat vor der Bundestagswahl neu in den Fokus gerückt. In Aschaffenburg waren am Mittwoch ein zweijähriger Junge und ein Mann getötet sowie zwei weitere Menschen schwer verletzt worden. Als Täter festgenommen wurde ein 28-jähriger Afghane.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland CDU Saarbrücken Friedrich Merz Saarland Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU fordert Grenzkontrollen gegen Kugelbomben nach Neujahrsnacht-SchädenCDU fordert Grenzkontrollen gegen Kugelbomben nach Neujahrsnacht-SchädenNach schweren Schäden durch Kugelbomben in Berlin fordert die CDU strengere Grenzkontrollen, um den Import der verbotenen Feuerwerkskörper aus dem östlichen Ausland zu verhindern.
Weiterlesen »

Gefahr durch Kugelbomben: CDU in Berlin fordert noch schärfere GrenzkontrollenGefahr durch Kugelbomben: CDU in Berlin fordert noch schärfere GrenzkontrollenDie wilde Böllerei in Berlin hinterlässt reichlich Schäden. Verantwortlich sind nicht zuletzt illegale Sprengkörper, sogenannte Kugelbomben. Nun wird der Ruf nach Konsequenzen laut.
Weiterlesen »

CDU-Politikerin in Kontroverse um Antisemitismus-StreitCDU-Politikerin in Kontroverse um Antisemitismus-StreitEine CDU-Politikerin in Berlin geriet in Kritik, weil sie in einem Brief an Anwohner einen Vorschlag zur Umbenennung einer Straße, die nach dem Antisemiten Karl von Treitschke benannt ist, mit dem Hinweis auf dessen „umstrittenen“ Ansichten unterstützte. Claudia Wein, kirchenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, ließ in ihrem Schreiben die antisemitische Rolle von Treitschke unberücksichtigt.
Weiterlesen »

Ampel-Streit um Verteidigungsausgaben: CDU-Chef Friedrich Merz zur DiskussionAmpel-Streit um Verteidigungsausgaben: CDU-Chef Friedrich Merz zur DiskussionDeutschland muss mehr Geld für seine Verteidigung ausgeben. Darüber sind sich die meisten Parteien einig. Doch wie viel genau ist fraglich.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz versucht Streit zwischen Söder und Günther zu schlichtenCDU-Chef Merz versucht Streit zwischen Söder und Günther zu schlichtenCDU-Chef Friedrich Merz versucht, den Streit zwischen Unions-Ministerpräsidenten Daniel Günther und Markus Söder zu schlichten, doch Söder blockiert die Deeskalation durch Gegenangriffe und Vorwürfe.
Weiterlesen »

Streit um Straßenumbenennung in Berlin: Ein Antisemit, der Bürgerwille und die CDUStreit um Straßenumbenennung in Berlin: Ein Antisemit, der Bürgerwille und die CDUSteglitz-Zehlendorf will endlich die Umbenennung der Treitschkestraße auf den Weg bringen. Nur die Union hält an dem Antisemiten als Namensgeber fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:34:06