Streit über Rundfunkgebühren: ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vors Bundesverfassungsgericht

Kultur Nachrichten

Streit über Rundfunkgebühren: ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vors Bundesverfassungsgericht
TVZDFBundesverfassungsgericht
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor das Bundesverfassungsgericht . Gegenüber dem SPIEGEL bestätigte ein Sprecher der ARD-Pressestelle den Vorgang. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich dagegen, dass die Bundesländer bislang keinen entsprechenden Beschluss gefasst haben und damit eine fristgerechte Anhebung zum 1. Januar 2025 nicht mehr möglich ist, wie die öffentlich-rechtlichen Sender mitteilten.

Aktuell beträgt der Rundfunkbeitrag monatlich 18,36 Euro. Insgesamt kommen so rund neun Milliarden Euro für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zusammen. Die Erhöhung um 58 Cent hatten Finanzexperten der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten für die nächste Beitragsperiode von 2025 bis 2028 empfohlen. Die Bundesländer müssen sich dem Verfahren zufolge eng daran orientieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

TV ZDF Bundesverfassungsgericht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um ARD, ZDF und Co.: Wir müssen über Journalismus für alle redenStreit um ARD, ZDF und Co.: Wir müssen über Journalismus für alle redenDer öffentlich-rechtliche Rundfunk soll weniger Textinhalte produzieren dürfen. So sieht es zumindest der Entwurf für einen Reformstaatsvertrag vor. Dabei wäre es höchste Zeit, das anachronistische Konzept der Presseähnlichkeit zu verbannen und über ganz andere Fragen nachzudenken. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Erhöhung des Rundfunkbeitrags: Entscheidung für ARD, ZDF und Co. ist gefallenErhöhung des Rundfunkbeitrags: Entscheidung für ARD, ZDF und Co. ist gefallenGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »

ÖRR-Reform: Die Schrumpfkur für ARD und ZDF ist dringend nötigÖRR-Reform: Die Schrumpfkur für ARD und ZDF ist dringend nötigEs gibt kluge Menschen bei ARD und ZDF, die die Schwächen des öffentlich-rechtlichen Systems kennen und bei Kritik nicht sofort in Schutzreflexe verfallen. Bei der Tagesschau ist man offenbar nicht so weit, wie man an der Berichterstattung über die Rundfunk-Reform sieht.
Weiterlesen »

Reform beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. vorerst nicht teurerReform beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. vorerst nicht teurerEntscheidung vertagt! Alles stand auf dem Prüfstand - und die Reform in den öffentlich-rechtlichen Sendern von ARD, ZDF könnte weitreichende Folgen haben. Eins ist nun schon mal klar: Teurer wird das Angebot für uns vorerst nicht.
Weiterlesen »

Große Reform bei ARD und ZDF – doch wichtige Entscheidung verschobenGroße Reform bei ARD und ZDF – doch wichtige Entscheidung verschobenDie Ministerpräsidenten haben über Monate darüber gestritten, ob der Rundfunkbeitrag steigen soll. Ein Treffen sollte nun Klarheit bringen, doch der Fall geht weiter.
Weiterlesen »

Rundfunkbeitrag steigt vorerst nicht – ARD und ZDF werden reformiertRundfunkbeitrag steigt vorerst nicht – ARD und ZDF werden reformiertDie öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach Willen der 16 Ministerpräsidenten umgebaut werden. Beim Geld aber hört die Einigkeit auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:46:30