Streit um Antisemitismusbekämpfung: Zentralrat der Juden will zwischen Ampel und Union vermitteln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Antisemitismusbekämpfung: Zentralrat der Juden will zwischen Ampel und Union vermitteln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Gemeinsam wollten Regierung und Opposition im Bundestag mehr Engagement gegen Antisemitismus einfordern. Doch die Union setzt auf einen Alleingang. Es droht eine unwürdige Debatte.

sprechen. Denn nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober nahmen auch hierzulande antisemitische Straftaten deutlich zu. Mit einem Entschließungsantrag fordert die Union nun jüdisches Leben in Deutschland besserAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Im November hatte man einen gemeinsamen Antrag der Ampelfraktionen und von CDU und CSU verabredet. Anfang der Woche sagte die Union jedoch endgültig ab – und setzt nun auf einen eigenen Antrag. Statt über Antisemitismus dürfte der Bundestag deshalb vor allem darüber reden, wer Schuld ist an dem Debakel. Auch eine Mehrheit für den Unionsantrag ist nicht in Sicht. Es droht ein unwürdiges Schauspiel.

In der Ampel sieht man keine wesentlichen inhaltlichen Differenzen. Vermutet wird, dass CDU-Chef Friedrich Merz die Ablehnung eines gemeinsamen Antrags„Bei uns als SPD stehen alle Türen offen, um doch noch einen gemeinsamen Antrag mit der Union zu erreichen“, sagte der zuständige SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese dem Tagesspiegel. „Wir sind daher froh über jeden, der vermittelt, um CDU-Chef Friedrich Merz zur Räson zu bringen.

Die Verzögerung bei der Erarbeitung des gemeinsamen Antrags läge auch nicht nur an der Ampel, betonte Wiese. „Dass Friedrich Merz diese Verzögerung nun anführt, um die Gespräche abzubrechen, ist daher völlig unverständlich. Das müsste er eigentlich besser wissen.“ Die Ampelkoalition habe inzwischen einen Vorschlag für einen gemeinsamen Antrag erarbeitet. Er biete eine gute Grundlage für offene Gespräche mit der Union, sagte Wiese. „Sicherlich wird die Union hier Änderungen fordern. Das ist doch selbstverständlich. Aber dafür muss man miteinander reden.“Auch die Grünen und die FDP wollen noch mal mit der Union sprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hertha-Fans gegen Union-Fans: Mützen-Streit landet vor Berliner GerichtHertha-Fans gegen Union-Fans: Mützen-Streit landet vor Berliner GerichtEs war eine Rangelei zwischen Fußball-Anhängern, die nicht selten ist. Aber in dem Berliner Gerichtsprozess geht es auch um eine Grundsatzfrage: Wem gehört die Hoheit im Stadion?
Weiterlesen »

Streit um Cannabisgesetz: Union fordert Stopp durch Bundespräsident SteinmeierStreit um Cannabisgesetz: Union fordert Stopp durch Bundespräsident SteinmeierAuch nach dem grünen Licht des Bundesrats zum Cannabisgesetz ist der Streit um die Teil-Legalisierung der Droge noch nicht zu Ende: 'Wir appellieren an den
Weiterlesen »

Taurus-Streit zwischen Kanzler und Union: Zurück zur ErnsthaftigkeitTaurus-Streit zwischen Kanzler und Union: Zurück zur ErnsthaftigkeitFriedrich Merz beißt sich an der Taurus-Frage fest, Olaf Scholz weckt pazifistische Träume seiner SPD: Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine ist das Verhalten von Oppositionschef und Kanzler unangemessen.
Weiterlesen »

Scholz kontra Union: Harte Attacken im Taurus-StreitScholz kontra Union: Harte Attacken im Taurus-StreitDie Taurus-Debatte strapaziert die Nerven: Dunnhäutig beantwortet Kanzler Scholz im Bundestag Fragen. Mit Schwäche habe das nichts zu tun, sagt er. Die Union attackiert ihn hart.
Weiterlesen »

Streit um Abtreibungsrecht: Union und AfD protestierenStreit um Abtreibungsrecht: Union und AfD protestierenSollen frühe Schwangerschaftsabbrüche nicht mehr im Strafgesetzbuch stehen? Zu dieser schwierigen Frage soll es jetzt Empfehlungen von Experten geben.
Weiterlesen »

Streit um Kindergrundsicherung: Union fordert Rücktritt der FamilienministerinStreit um Kindergrundsicherung: Union fordert Rücktritt der FamilienministerinNachdem sich die Ampel auf einen Kompromiss zur Bezahlkarte für Asylbewerber geeinigt hat, entwickelt sich jetzt die geplante Kindergrundsicherung zum zentralen Dauerstreit-Thema. Die Union legt der federführenden Familienministerin bereits den Rücktritt nahe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:30:51