Gorleben (lni) - Atomkraftgegner fordern einen zügigen Rückbau des Salzbergwerks Gorleben, das nicht mehr als Atommüll-Endlager infrage kommt. «Das Salz
Das Salzbergwerk Gorleben im Wendland ist als Endlager für Atommüll ungeeignet. Daher soll die Anlage zurückgebaut werden. Doch es gibt Verzögerungen., das nicht mehr als Atommüll-Endlager infrage kommt. "Das Salz muss unter die Erde", sagte Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg der Deutschen Presse-Agentur. Ursprünglich habe der Rückbau Mitte 2024 beginnen sollen.
verschaffen. Vor der Besichtigung des streng gesicherten Geländes will der Grünen-Politiker um 10.30 Uhr mit Vertretern der Bürgerinitiative sprechen.Nach jahrelangem Streit war der Salzstock Gorleben im Jahr 2020 aus der Endlagersuche für Atommüll herausgefallen. Er bleibt aber noch lange Atommüllstandort: Gorleben hat ein Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle sowie ein Lager mit Transportbehältern mit hochradioaktivem Müll .
Im August hatte der Landrat des bayerischen Landkreises Landshut, Peter Dreier von den Freien Wählern, für Empörung in
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gundremmingen: Landrat Reichhart setzt sich für die Zusammenlegung der Zwischenlager in Gorleben einWas passiert mit dem Atommüll, wenn die Genehmigung des Zwischenlagers in Gundremmingen ausläuft? Aus Bayern gibt es dafür einen Vorschlag.
Weiterlesen »
INVERTO eröffnet einen Standort in ZürichZürich (ots) - INVERTO, die auf Einkauf und Lieferkettenmanagement spezialisierte Tochter der Boston Consulting Group (BCG), eröffnet einen Standort in Zürich. Damit setzt die international führende Spezialberatung
Weiterlesen »
Neuer Flughafen Kreta: Infos zu Eröffnung, Standort und AnreisemöglichkeitenAuf Kreta wird ein neuer Flughafen gebaut. Er soll das hohe Passagieraufkommen besser bewältigen als bisher. Hier lesen Sie alle Infos zu Eröffnung, Standort und Anreisemöglichkeiten.
Weiterlesen »
Ausbau am Standort Ludwigshafen: BASF-Chef will sparen - aber Milliarden investierenAuch das weltweit größte Chemieunternehmen BASF leidet unter der kriselnden Wirtschaft. Der neue Konzernchef will Kosten sparen. Dennoch soll das Hauptwerk in Ludwigshafen für viel Geld ausgebaut werden. Zudem ist eine weitere milliardenschwere Investition geplant.
Weiterlesen »
30-Jährige eröffnet neue Praxis im Kreis Gütersloh: Bisheriger Standort bleibt erhaltenMehr als 100 Patienten standen zuvor auf der Warteliste, die Wartezeit betrug mitunter ein Jahr. Louisa Wittenbrink hat diesem Umstand nun Rechnung getragen.
Weiterlesen »
Coca-Cola schließt Standort in Bielefeld – so geht es für die Mitarbeiter weiterDer größte deutsche Getränkehersteller strafft seine Logistik. Der Stellenabbau soll ohne Kündigungen ablaufen. Aber die Gewerkschaft NGG äußert scharfe Kritik.
Weiterlesen »