Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert ein Ende der Corona-Quarantänen und kritisiert Lauterbachs Impfstrategie. Der Minister widerspricht.
Widerspricht Kassenärzte-Chef Gassen deutlich: Gesundheitsminister Karl Lauterbach Foto: Michael Kappeler, dpa
Auch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek kritisierte, der Vorschlag komme zur Unzeit. „Wir befinden uns jedoch in einer hochdynamischen Infektionslage. Im Herbst erwarten wir einen weiteren Anstieg der Infektionszahlen. Niemand weiß, welche Virusvariante dann vorherrschen wird“, teilte Holetschek mit. Deshalb sollte man genau überlegen, ob es Sinn mache, die Regeln zur Isolation zu lockern.
Gassen räumte ein, dass die Infektionszahlen seit Monaten sehr hoch seien und es wegen weniger Tests wohl zusätzlich Hunderttausende nicht erkannter Ansteckungen pro Tag gebe. Die Verläufe seien aber fast immer mild. „Das Problem sind also nicht die vielen Infektionen, sondern, dass positiv Getestete auch ohne Symptome mehrere Tage zu Hause bleiben, in Isolation geschickt werden. Dadurch entstehen die Personalengpässe in den Kliniken und anderswo.
Streit auch über Impfstrategie Gassen warf Lauterbach zudem eine „falsche“ Impfstrategie vor, bei der bis zu hundert Millionen Euro verschwendet würden. Lauterbach plane bis zu 60 Millionen Impfungen im Herbst und Winter, sagte er. Nach einer Kalkulation seiner Vereinigung sei jedoch nur mit höchstens 30 Millionen Impfungen zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona: Brauche ich die vierte Impfung oder schadet sie mir?Gesundheitsminister Lauterbach empfiehlt den Booster für alle, die Stiko hält dagegen. Was sagt die Wissenschaft? Braucht jeder die vierte Coronaimpfung oder schadet sie eher?
Weiterlesen »
Corona-Herbst: Sind die Schulen vorbereitet?Die bayerischen Schulen sollen offenbleiben, das beteuern alle Politikerinnen und Politiker. Aber: Werden sie im Herbst ein böses Erwachen erleben, falls die Corona-Zahlen durch die Decke gehen? Oder sind sie vorbereitet auf einen Corona-Herbst?
Weiterlesen »
Covid-19 - WHO ruft zur Entwicklung neuer Corona-Impfstoffe auf, um Ansteckungen erheblich zu reduzierenDie Weltgesundheitsorganisation hat dazu aufgerufen, neue Impfstoffe zu entwickeln, die Ansteckungen mit dem Coronavirus erheblich reduzieren. Wie die WHO mitteilte, haben die vorhandenen Präparate zwar Millionen Leben gerettet, aber sie haben die Ausbreitung des Virus nicht entscheidend reduziert.
Weiterlesen »
Maskenpflicht, Tests, Quarantäne: NRW verlängert Corona-SchutzverordnungIn NRW gelten die bekannten Corona-Vorsichtsmaßnahmen mindestens für einen weiteren Monat. Das Landesgesundheitsministerium verlängerte am Freitag die Corona-Schutzverordnung ebenso wie die Test- und Quarantäne-Verordnung bis zum 25. August.
Weiterlesen »
Corona-bedingte AU besonders häufig bei Erziehern und PraxispersonalKrankgeschrieben wegen COVID: Die AOK Nordost hat für Beschäftigte in Brandenburg ermittelt, wie hoch die COVID-Fehltage in der Sommerwelle im Schnitt ausfallen. AOK_Nordost
Weiterlesen »