In Kanada hat ein Gericht einen Bauern zu Schadensersatz verurteilt, nach dem er auf eine Kauf-Anfrage mit einem Daumen-hoch-Emoji geantwortet hatte, dann aber nicht lieferte.
Der eigentliche Fall liegt dabei schon ein paar Monate zur�ck, doch erst jetzt macht das Urteil aus der kanadischen Provinz Saskatchewan die Runde durch die Medien .
Und das war passiert: Der Getreideh�ndler South West Terminal suchte einen Bauern, der im November 2021 insgesamt 87 Tonnen Flachs zum Preis von rund 670 Dollar pro Tonne liefern konnte. Ein Vertreter des H�ndlers kam dann mit dem Landwirt Chris Achter ins Gespr�ch. Beide Parteien kannten sich bereits und hatten in der Vergangenheit �hnliche Liefervertr�ge vereinbart.
Achter wiederum erkl�rte, er wollte mit dem Daumen-hoch-Emoji lediglich signalisieren, dass er das Bild gesehen hatte, aber nicht, dass er den Vertrag best�tigen wollte. Der Richter folgte der Argumentation des H�ndlers und machte sich daf�r die M�he, in . Laut dem Richter war es nur logisch, dass South West Terminal davon ausging, eine Vertragsbest�tigung als Emoji bekommen zu haben. Dieser schnell gesendete"Daumen hoch" kostet den Landwirt nun rund 50.000 Dollar Schadensersatz.Richter sah Reaktion als klassische Vertragsannahme.H�ndler verklagte Landwirt auf Schadensersatz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geologie: Das Anthropozän hat 1950 begonnen, die Referenz findet sich in KanadaSeit Jahrzehnten wird debattiert, wann das Menschenzeitalter begonnen hat, eine formale Definition gab es aber nicht. Jetzt gibt es einen konkreten Vorschlag.
Weiterlesen »
Gericht lehnt beschleunigtes Verfahren gegen Klimakleber abRichterin entscheidet am Montag, dass sich der Fall eines Aktivisten nicht für diese Sonderform der Rechtssprechung eignet. Was geschah.
Weiterlesen »
Microsoft: US-Gericht macht weg für Übernahme freiMicrosoft ist der Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard ein großes Stück näher gerückt. 12.07.2023
Weiterlesen »
Microsoft gewinnt vor Gericht: Die Übernahme kann erfolgenDer Übernahme steht nichts mehr im Wege!🔥🎉 Microsoft ActivisionBlizzard Übernahme FTC Xbox CallofDuty Urteil GamingNews GamersDE
Weiterlesen »
Vor Gericht: Als Kronzeuge gegen die Hells AngelsKassra Z. war als Mitglied der Hells Angels an einem Mord beteiligt. Dann traf er eine Entscheidung, die sein Leben veränderte. Die Kolumne VorGericht
Weiterlesen »
Ex-Pfarrer von Hückelhoven steht wegen möglicher Geldwäsche vor GerichtVor dem Amtsgericht Mönchengladbach muss sich von heute an der frühere Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden in Hückelhoven verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 59 Jahre alten Pfarrer gewerbsmäßige Untreue und gewerbsmäßige Geldwäsche in dutzenden Fällen vor.
Weiterlesen »