Die Abschaffung der Zeitumstellung in der EU ist vorerst gescheitert. Gesundheitspolitiker aber lassen nicht locker. Doch welche Zeit wäre eigentlich die gesündeste?
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder so weit: Mit der Sommerzeit werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Versuche der EU, die von vielen Menschen als belastend empfundene halbjährliche Vor- und Zurückstellen der Uhr abzuschaffen, sind bislang gescheitert. Dennoch lassen Gesundheitspolitiker nicht locker: Sie fordern eine ganzjährig einheitliche Zeit.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Um mit der Änderung der EU-Richtlinie endlich voranzukommen, müsse im kommenden Sommer das Zeitfenster zwischen der Europawahl und der Präsentation des neuen Arbeitsprogramms der EU-Kommission genutzt werden, verlangte sie.Auch in Berlin gibt es unter Gesundheitspolitikern Rückhalt für diese Forderung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christos Pantazis verwies auf Studien, denen zufolge die Zeitumstellung durchaus Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben kann.
Bleibt allerdings die Frage, ob aus medizinischer Sicht eine permanente Sommer- oder Winterzeit sinnvoller wäre. In Deutschland hatten sich vor einem Jahr bei einer Umfrage des Forschungsinstituts YouGov 48 Prozent der Befragten dafür ausgesprochen, dauerhaft die Sommerzeit beizubehalten. 37 Prozent gaben an, eine permanente Winterzeit zu bevorzugen.Allerdings birgt die ewige Sommerzeit aus Sicht von Medizinern einige Risiken.
Vorbilder dafür gibt es: So gehören China, Indien und Argentinien zu den Ländern, welche die Zeitumstellung abgeschafft haben und nur die Winterzeit kennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um die Zeitumstellung: „Die Abschaffung wäre ein wichtiger Schritt für die Gesundheit“Die Abschaffung der Zeitumstellung in der EU ist vorerst gescheitert. Gesundheitspolitiker aber lassen nicht locker. Doch welche Zeit wäre eigentlich die gesündeste?
Weiterlesen »
Professor klärt auf: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Professor klärt auf: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Professor klärt auf: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Professor klärt auf: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Professor klärt auf: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »