Streit um Gaza-Posting: Mützenich verteidigt SPD-Parlamentsvizepräsidentin Özuguz gegen Rücktrittsforderung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Gaza-Posting: Mützenich verteidigt SPD-Parlamentsvizepräsidentin Özuguz gegen Rücktrittsforderung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 69%

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat den Social-Media-Post der sozialdemokratischen Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özuguz zum Gaza-Krieg kritisiert und sie zugleich gegen Rücktrittsforderungen verteidigt.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat den Social-Media-Post der sozialdemokratischen Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özuguz zum Gaza-Krieg kritisiert und sie zugleich gegen Rücktrittsforderungen verteidigt., aber unter anderem auch beim Zentralrat der Juden, dessen Präsidenten Josef Schuster und auch der Öffentlichkeit für das Teilen dieses Instagram-Posts entschuldigt hat“, sagte der SPD-Politiker unserer Redaktion.

Die SPD-Politikerin hatte nach Angaben ihres Büros einen Beitrag von „Jewish Voice for Peace“ als Instagram-Story geteilt. Solche Stories löschen sich nach 24 Stunden von selbst. Die Organisation setzt sich nach eigenen Angaben für eine „palästinensische Befreiung und Judentum jenseits von Zionismus“ ein.

Auf der Plattform X kursierte ein Foto, auf dem brennende Gegenstände zu sehen sind, darüber steht: „This is Zionism“ . Die israelische Armee hatte am Montag mitgeteilt, es sei eine Kommandozentrale der Hamas angegriffen worden. Nach dem Post war Özoguz massive Kritik entgegengeschlagen. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, sprach von einer „Entgleisung“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMiersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »

Mützenich: SPD-Fraktion skeptisch bei 1.000-Euro-Job-PrämieMützenich: SPD-Fraktion skeptisch bei 1.000-Euro-Job-Prämie1.000 Euro sollen Langzeitarbeitslose nach Plänen der Bundesregierung bekommen, wenn sie einen Job annehmen. Aus der SPD-Fraktion wird allerdings Kritik an dem Vorhaben laut.
Weiterlesen »

Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigNewsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »

Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »

SPD: Miersch soll Kühnert als SPD-Generalsekretär folgenSPD: Miersch soll Kühnert als SPD-Generalsekretär folgenSPD-Fraktionsvize Matthias Miersch soll wohl neuer SPD-Generalsekretär werden.
Weiterlesen »

SPD-Klausurtagung: SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlastenSPD-Klausurtagung: SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlastenBerlin - Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf für eine grundlegende Einkommenssteuerreform einsetzen, die 95 Prozent der Steuerzahler entlastet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:36:26