Streit um Gigafactory: weniger Platz für Tesla und mehr Zeit für Baumbesetzer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Gigafactory: weniger Platz für Tesla und mehr Zeit für Baumbesetzer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Die Mehrheit in Grünheide will keine Erweiterung der Fabrik. Aber der Bürgermeister gilt als teslafreundlich und legt ein neues Konzept vor. Die Kritiker besänftigt das nicht.

Die Mehrheit in Grünheide will keine Erweiterung der Fabrik. Aber der Bürgermeister gilt als teslafreundlich und legt ein neues Konzept vor. Die Kritiker besänftigt das nicht.Hoch in den Bäumen: Ein Dutzend Baumhäuser wurden im Wald nahe der Tesla-Fabrik bei Grünheide errichtet. Sie sind meist nur über Seile erreichbar, es wird als nicht so einfach mit der Räumung.Die jungen Leute hier im Wald erwarten die Polizei.

Das Camp mit den Baumhäusern ist keine drei Minuten Fußweg von der Straße entfernt – dort vorn stehen vier Polizeiwagen. Am FreitagSpäter am Nachmittag verkündet Innenminister Michael Stübgen , dass das Camp nun doch bis Donnerstag geduldet werde. Die Protestierer hatten eine Verlängerung bis 20. Mai beantragt. Aber das Dutzend Baumhäuser soll bis Montag abgebaut werden, ansonsten kann die Polizei das Camp räumen.

Im Camp gilt die Polizei nicht allen als Freund und Helfer. Einige Leute ziehen Tücher vors Gesicht, sobald Fremde das Camp betreten. Es sind Anarchisten und Aktivisten, die gegen Autokonzerne kämpfen – auch gegen die Elektroautos von. Einige waren auch schon in Lützerath dabei und besetzten im vergangenen Jahr ein leeres Dorf, das für einen Kohletagebau weichen soll.Doch an diesem sonnigen Mittag kommt nicht etwa die Polizei.

In der Sitzung am Donnerstagabend legte dann der Bürgermeister eine neue Variante des Bebauungsplanes 60 vor. Nicht mehr 100 Hektar Wald sollen geopfert werden, sondern nur noch 47 Hektar, „zuzüglich weiterer Waldflächen, die über eine Pflanzbindung gesichert werden, bleiben insgesamt nunmehr rund 70,3 Hektar Wald erhalten“, teilte Bürgermeister Arne Christiani mit.

Das klingt erstmal gut, sorgt aber bei der lokalen Bürgerinitiative Grünheide für mächtig Ärger. „Es ist die übliche Salami-Taktik“, sagt Sprecherin Manuela Hoyer, als sie das Camp besucht. Tesla habe innie das endgültige Ausbauziel offen bekannt gegeben. Auch die Fabrik sei mit zwei Dutzend Einzelgenehmigungen gebaut worden. „Alles geht immer nur scheibchenweise“, sagt sie. „Immer ein kleines Stück mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla-Protestcamp: Aktivisten rechnen mit Räumung am SamstagTesla-Protestcamp: Aktivisten rechnen mit Räumung am SamstagDie Baumhäuser der Initiative „Tesla stoppen“ im Wald neben der Gigafactory Grünheide.
Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenGTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenDie 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »

„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:42:41