Streit um Lohnfortzahlung: „Karenztage senken Krankenstände wirksam“

Wirtschaftsstandort Nachrichten

Streit um Lohnfortzahlung: „Karenztage senken Krankenstände wirksam“
FehltagKrankschreibungWiedereinführung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 37 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 133%
  • Publisher: 68%

Massiv steigende Fehlzeitquoten kosten Krankenkassen und Arbeitgeber jedes Jahr Milliarden. Dagegen gibt es Mittel, doch sind diese auch wirksam und zumutbar?

Berlin / Bielefeld . Der Krankenstand ist in Deutschland auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Mit durchschnittlich 15 Krankmeldung en pro Jahr pro Arbeitnehmer weist Deutschland eine der höchsten Fehlzeit en weltweit auf, verbunden mit hohen Kosten für Krankenkassen und Arbeitgeber. Allianz-Chef Oliver Bäte sieht dadurch den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet und fordert, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen.

„Ändert sich der Arbeitsmarkt, sinkt auch der Krankenstand“, erklärt Greiner. „Es gibt aber noch viele weitere Gründe und dazu zählen auch die steigende Zahl älterer Arbeitnehmer mit einem höheren Risiko für Erkrankungen sowie der veränderte Umgang mit psychischen Erkrankungen, weil sie besser diagnostiziert und weniger stigmatisiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Fehltag Krankschreibung Wiedereinführung Krankmeldung Fehlzeit Rekordhoch Ausfalltag Karenztag Lohnfortzahlung Krankenstand Corona-Pandemie Bundesärztekammer ZEW DAK Statistisches Bundesamt Oliver Bäte Wolfgang Greiner Jens Grothues Klaus Reinhardt Andreas Storm OWL Bielefeld Deutschland Berlin Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Top-News Label_Umfrage Label_Video Label_Plus Ok Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gesundheit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Karenztage in DeutschlandStreit um Karenztage in DeutschlandIn Deutschland wird über eine mögliche Reduzierung der Karenztage in der Krankenversicherung diskutiert. Der Vorschlag stößt auf Kritik von Arbeitnehmern und Sozialdemokraten, die befürchten, dass Menschen mit kleinen Einkommen dadurch benachteiligt würden.
Weiterlesen »

Streit über Lohnfortzahlung am ersten KrankheitstagStreit über Lohnfortzahlung am ersten KrankheitstagEin Vorschlag aus der Wirtschaft, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag abzuschaffen, sorgt für Kontroversen. Auch die FDP spricht sich dagegen aus und schlägt stattdessen einen Bonus für Arbeitgeber vor, der für jeden Monat ohne Krankmeldung steuer- und abgabenfrei ausgezahlt wird.
Weiterlesen »

Streit um Lohnfortzahlung am ersten KrankheitstagStreit um Lohnfortzahlung am ersten KrankheitstagAllianz-Chef Bäte schlägt vor, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag abzuschaffen. Die FDP-Bundestagsfraktion hingegen setzt sich für positive Anreize für Nicht-Krankmeldungen ein.
Weiterlesen »

Brauchen keine Karenztage / Forderungen der Unternehmensverbände helfen nicht / Kommentar von Gilbert SchomakerBrauchen keine Karenztage / Forderungen der Unternehmensverbände helfen nicht / Kommentar von Gilbert SchomakerBerlin (ots) - Jetzt auch noch die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg: Nachdem Allianz-Chef Oliver Bäte gefordert hatte, dass Arbeitnehmer den ersten Krankheitstag selbst bezahlen müssen, will auch
Weiterlesen »

Laumann und Heil gegen Karenztage bei KrankheitLaumann und Heil gegen Karenztage bei KrankheitCDU-Vize Laumann und Arbeitsminister Heil lehnen Vorschläge ab, Arbeitnehmern bei Krankheit den Lohn für den ersten Tag oder die ersten drei Tage zu streichen. Laumann erinnert an negative Erfahrungen mit Karenztagen in der Vergangenheit, Heil betont die Solidarität in der Gesellschaft und die Härte für Geringverdiener, insbesondere Frauen.
Weiterlesen »

Karenztage in Deutschland: Die Fakten zur Diskussion um den ersten KrankheitstagKarenztage in Deutschland: Die Fakten zur Diskussion um den ersten KrankheitstagFollowing a call from Allianz CEO Oliver Bäte to reintroduce sick leave days in Germany, a debate has erupted about the payment of wages on the first sick day. This article examines the facts surrounding the issue, including the history of sick leave in Germany, the situation in other European countries, and current statistics on sick leave in Germany.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:31:46