Streit um Nettelbeckweg in Gütersloh: Verstolperte Dekolonialisierung

Deutscher Kolonialismus Nachrichten

Streit um Nettelbeckweg in Gütersloh: Verstolperte Dekolonialisierung
UmbenennungStraßennamenKünste
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 67%

In Gütersloh sollte der Nettelbeckweg umbenannt werden, der Mann war Sklavenhändler. Die Debatte wurde sorgfältig geführt, dann knickte die CDU ein.

Streit um Nettelbeckweg in Gütersloh: Verstolperte Dekolonialisierung In Gütersloh sollte der Nettelbeckweg umbenannt werden, der Mann war Sklavenhändler. Die Debatte wurde sorgfältig geführt, dann knickte die CDU ein.

In Gütersloh wurde seit Herbst über die Umbenennung des dortigen Nettelbeckwegs diskutiert. Joachim Nettelbeck firmiert in älteren Lexika zumeist als Seefahrer, Patriot und „Verteidiger von Kolberg“, den die Nazis durch Veit Harlans Durchhaltefilm „Kolberg“ zum Vorbild für ihren sinnlosen Kampf am Ende des verlorenen Krieges machen wollten.

Durchaus vorbildhaft organisiert Letzteres wurde vom Nettelbeck-Experten Urs Lindner auf einer Anwohnendenversammlung in Gütersloh Anfang März dargelegt. Das Forum, auf dem auch den Sichtweisen von anwesenden Personen aus 13 Haushalten aus dem Nettelbeckweg Raum geboten wurde, ist ein guter Beleg dafür, dass die Stadt den Prozess durchaus vorbildhaft organisierte. Besonders im Vergleich zu Erfurt, wo von 2020 bis 2023 über die Umbenennung des Nettelbeckufers gestritten wurde.

Die Initiative der Schulklasse resultierte aus einem Rechercheprojekt zu drei belasteten Straßennamen, mit dem die Jugendlichen bei einem Geschichtswettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung einen Preis gewonnen hatten. Nur beim Nettelbeckweg lag der Fall dann so klar, dass der Antrag eingereicht wurde, weil sich für die Beibehaltung des Namens aus heutiger Sicht kein Grund mehr finden lässt.

Also wurde die Entscheidung in die nächste Stadtratssitzung Anfang Mai verwiesen. Dort stand dann aber zum deutlich bekundeten Ärger von SPD und Grünen nur noch eine formale Beanstandung zur Abstimmung, die auf einen Einspruch durch den Ersten Beigeordneten Henning Matthes als Vertreter des Bürgermeisters zurückging.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Umbenennung Straßennamen Künste Kultur Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gütersloh will Streit mit Hagedorn beenden: Unternehmen soll Postareal bekommenGütersloh will Streit mit Hagedorn beenden: Unternehmen soll Postareal bekommenDer Gütersloher Innenstadtbereich könnte sich künftig deutlich verändern. Die Fraktionen haben jetzt beschlossen, eine wichtige Studie in Auftrag zu geben.
Weiterlesen »

Gütersloh will Streit beenden: Hagedorn soll Postareal bekommenGütersloh will Streit beenden: Hagedorn soll Postareal bekommenDer Gütersloher Innenstadtbereich könnte sich künftig deutlich verändern. Die Fraktionen haben jetzt beschlossen, eine wichtige Studie in Auftrag zu geben.
Weiterlesen »

Streit um TV-Rechte: DFL an Vereine zum Streit mit DAZN: 'Abstruse Behauptung'Streit um TV-Rechte: DFL an Vereine zum Streit mit DAZN: 'Abstruse Behauptung'Berlin - Im Milliarden-Streit mit DAZN hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) gleich zwei Briefe an die 36 Profivereine geschickt. In einem bereitet sie
Weiterlesen »

Hermannslauf 2024: Lehrer im Kreis Gütersloh gibt bei Instagram TippsHermannslauf 2024: Lehrer im Kreis Gütersloh gibt bei Instagram TippsJens Hiermayr nennt sich „Mr. Morningrun“ und will junge Menschen für den Laufsport begeistern. Vor dem großen Event am Sonntag gibt es besondere Interviews.
Weiterlesen »

Verlassene Immobilie im Kreis Gütersloh: Investor zeigt InteresseVerlassene Immobilie im Kreis Gütersloh: Investor zeigt InteresseSeitdem Bostik auf das ehemalige Westfalia-Gelände gezogen ist, herrscht im alten Verwaltungsgebäude Tristesse. Jetzt gibt es eine Nutzungsidee.
Weiterlesen »

Abwahl von Gütersloher Bürgermeister Morkes: Politiker wollen „Neustart für Gütersloh“Abwahl von Gütersloher Bürgermeister Morkes: Politiker wollen „Neustart für Gütersloh“Bündnis90/Die Grünen wollen sicherstellen, dass die Abwahl von Norbert Morkes am 9. Juni gelingt. Warum das wichtig ist, wollen sie Bürgern intensiv erklären.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:30:47