Die Politik diskutiert über viele Vorschläge, beschließt aber wenig. Bei der Abstimmung zum Haushaltsbeschluss fehlen plötzlich zwei Ratsherren. Das hat Folgen.
Paderborn . Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird auch eindeutiger, wofür die Stadt im kommenden Jahr Geld ausgeben wird – und wofür nicht. Da hat auch Auswirkungen für viele Paderborn er Schulen. Was Eltern und ihre Kinder erwartet, hat die „NW“ zusammengefasst. Aktuelle Bauprojekte und Streit um Haushalt Im kommenden Jahr werden an drei Schulen Baumaßnahmen in Höhe von insgesamt fast 45 Millionen Euro durchgeführt werden.
Das geht aus einem Antrag der Grünen hervor, der im Schulausschuss gestellt worden ist. Die Grünen kritisieren, dass die Stadt bisher keine konkreten Pläne vorgelegt hätte, und fordert nun, dass die entsprechende Erweiterung ab 2026 geschaffen werden, um die Schule vierzügig auszubauen. Notwendig sei dies aufgrund des im selben Jahr gültigen Rechtsanspruchs auf eine Ganztagsbetreuung .
Ausbau Haushalt Abstimmung Schulausbau Die Grünen CDU Neue Westfälische FDP Lise Meitner Petra Tebbe Wilfried Fuchs Christian Rörig Marienloh Schloß Neuhaus Paderborn Label_L 120 Label_Top-News Label_Familie/Freizeit Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödlicher Streit auf Libori: Paderborner Staatsanwaltschaft erhebt AnklageAm Libori-Auftakt kommt es zu einem Streit. Ein Mann stirbt infolge eines Sturzes. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage gegen einen 59-Jährigen erhoben.
Weiterlesen »
Scholz zeigt, er hat nichts mehr: Keine Idee, keine Inspiration, keine FührungDie Regierungserklärung wäre für den Kanzler die Gelegenheit gewesen, sich zu erheben aus dem Klein-Klein der vergangenen Tage. Er hat sie nicht genutzt.
Weiterlesen »
Oberverwaltungsgericht: Urteil: Weiter keine neuen Wettbüros in der Nähe von SchulenMünster (lnw) - Wettbüros im näheren Umkreis von Schulen bleiben laut einem Urteil vom Oberverwaltungsgericht Münster in Nordrhein-Westfalen nicht
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Urteil: Weiter keine neuen Wettbüros in der Nähe von SchulenSportwetten können süchtig machen - der Gesetzgeber will daher Kinder schützen, indem er Wettbüros in der Nähe von Schulen und Jugendtreffs verbietet. Dagegen hat ein Anbieter geklagt - vergeblich.
Weiterlesen »
Keine Arbeitsverbote mehr: Nur wenig Streit zu Asyl und Migration bei Grünen-ParteitagWiesbaden - Nach intensiven Verhandlungen und einer kurzen strittigen Debatte haben die Grünen mit sehr großer Mehrheit beschlossen, dass Arbeitsverbote
Weiterlesen »
Ampel-Aus, Streit und Neuwahlen: Das ist keine Krise, sondern ein FestVon politischer Krise ist gerade oft die Rede. Dabei ist das falsch. Wir sollten die Demokratie und mit ihr die Chance zur Mitbestimmung feiern, die sich uns nun bietet.
Weiterlesen »