Streit um Pressefreiheit nach Palästinenser-Interview in Saarbrücker Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Pressefreiheit nach Palästinenser-Interview in Saarbrücker Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Ein Interview der Saarbrücker Zeitung mit zwei Palästinensern hat eine Debatte über Pressefreiheit und Antisemitismus ausgelöst. Die Vorsitzende des Saarländischen Journalistenverbands (SJV), Ulli Wagner, verteidigte in einem am Freitag zum Tag der Pressefreiheit veröffentlichten offenen Brief das Interview.

Ein Interview der Saarbrücker Zeitung mit zwei Palästinensern hat eine Debatte über Pressefreiheit und Antisemitismus ausgelöst. Die Vorsitzende des Saarländischen Journalistenverbands , Ulli Wagner, verteidigte in einem am Freitag zum Tag der Pressefreiheit veröffentlichten offenen Brief das Interview.„Auch die 'Gegenseite' zu Wort kommen zu lassen, gebietet die journalistische Sorgfaltspflicht sowie Fairness und Transparenz“, schreibt Wagner.

Die Union Stiftung ist zusammen mit der Villa Lessing - Liberale Stiftung Saar und der Demokratischen Gesellschaft Saarland Anteilseigner der Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar , die wiederum an der Saarbrücker Zeitung beteiligt ist. Die anderen beiden Anteilseigner der GSB distanzierten sich in der Saarbrücker Zeitung von der Kritik der Union Stiftung und werteten diese als einen Angriff auf die Pressefreiheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohungen gegen Politik und Medien gehen uns alle anDrohungen gegen Politik und Medien gehen uns alle an„Weltkarte Pressefreiheit 2024“ zeigt, wie es um die Pressefreiheit bestellt ist.
Weiterlesen »

Reaktion auf massive Kritik der Union Stiftung an der SZ​Reaktion auf massive Kritik der Union Stiftung an der SZ​Chefredaktion und Redaktionsbeirat der Saarbrücker Zeitung haben in einer gemeinsamen Stellungnahme auf die Kritik der Union Stiftung an der Saarbrücker Zeitung reagiert.
Weiterlesen »

SJV-Chefin: Offener Brief zu Vorgängen um Saarbrücker ZeitungSJV-Chefin: Offener Brief zu Vorgängen um Saarbrücker ZeitungIn einem Offenen Brief hat sich Ulli Wagner, die Vorsitzende des Saarländischen Journalistenverbandes (SJV), direkt an die Union Stiftung und die Sprecher der LAG Erinnerungsarbeit gewandt, die schwere Vorwürfe gegen die SZ und deren Redakteurin Esther Brenner erheben.
Weiterlesen »

SJV: Union Stiftung soll „Kampagne“ gegen Saarbrücker Zeitung einstellen​SJV: Union Stiftung soll „Kampagne“ gegen Saarbrücker Zeitung einstellen​Der Saar-Journalistenverband weist die Vorwürfe gegen die SZ wegen eines Interviews mit Palästinensern scharf zurück.
Weiterlesen »

Kritik an Union Stiftung wegen Vorwürfen gegen Saarbrücker Zeitung​Kritik an Union Stiftung wegen Vorwürfen gegen Saarbrücker Zeitung​Mitgesellschafter der Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar distanzieren sich von den Vorwürfen der Union Stiftung gegen die Saarbrücker Zeitung und sehen darin einen „Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit“.
Weiterlesen »

Massive Kritik der Union Stiftung an Saarbrücker Zeitung​Massive Kritik der Union Stiftung an Saarbrücker Zeitung​Die Union Stiftung hat die Saarbrücker Zeitung wegen eines Interviews mit zwei in der Region lebenden Palästinensern über die Situation im Gazastreifen scharf kritisiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:59:43