Laut einer Studie flossen 2023 insgesamt mindestens 10,7 Milliarden Euro an Subventionen an die 40 DAX-Konzerne. Ist das automatisch schlecht?
Streit um staatliche Unterstützung: Renditen für gutbetuchte Privatiers Laut einer Studie flossen 2023 insgesamt mindestens 10,7 Milliarden Euro an Subventionen an die 40 DAX -Konzerne. Ist das automatisch schlecht?
Während viele Menschen unter der hohen Inflation litten, war das Jahr 2023 ein gutes Jahr für große Konzerne. Die 40 größten Aktiengesellschaften, die im Deutschen Aktienindex gelistet sind, schütten an ihre Eigentümer*innen für das vergangene Geschäftsjahr Rekorddividenden von insgesamt 53,8 Milliarden Euro aus. Kein Wunder also, dass es für Unmut sorgt, wenn diese Unternehmen auch noch Staatshilfen bekommen.
Doch nicht alles, was laut der Studie als Subventionen gilt, kam auch den Unternehmen zugute. So hieß es, dass der Energiekonzern Eon mit 9,3 Milliarden Euro seit 2016 die meisten Subventionen erhalten habe. Der Großteil der Beträge wiederum sei wegen der Strom- und Erdgas-Wärme-Preisbremsen geflossen.
wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
DAX Subventionen Wochentaz Das Milliardenloch Ökonomie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um den Wolf: Bundesumweltministerin verspricht Almbauern UnterstützungIn besonders betroffenen Gebieten müsse es „noch einfacher werden, Genehmigungen für Abschüsse zu erteilen“, sagt Bundesumweltministerin Lemke.
Weiterlesen »
Jetzt starten, mehr verdienen: Ihre Chance auf Top-RenditenMaximieren Sie Ihre Rendite mit dem Xtrem-Depot durch Optionsscheine und Experten-Strategie. Start: 23. Juli 2024.
Weiterlesen »
Nicht verpassen: Letzte Chance auf extreme Renditen mit dieser einzigartigen Trading-StrategieNur heute anmelden: Xtrem-Depot für hohe Renditen mit 10 Optionsscheinen, geleitet von Börsenexperten Sommer und Nützel.
Weiterlesen »
Nicht verpassen: Extreme Renditen mit dieser einzigartigen Trading-StrategieNur heute anmelden: Xtrem-Depot für hohe Renditen mit 10 Optionsscheinen, geleitet von Börsenexperten Sommer und Nützel.
Weiterlesen »
Hohe Renditen in Sicht: UBS schwört jetzt auf chinesische AktienHohe Renditen in Sicht: UBS schwört jetzt auf chinesische Aktien
Weiterlesen »
Bund Future - Renditen auf TalfahrtSchwache Konjunkturdaten haben dem Euro-Bund-Future in den vergangenen Tagen deutlichen Auftrieb gegeben. Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen gingen dabei bis auf 2,2 Prozent zurück - dem tiefsten Stand
Weiterlesen »