Nach heftigen öffentlichen Attacken treffen sich Streaminganbieter DAZN und die Deutsche Fußball-Liga demnächst vor einem Schiedsgericht wieder. Dort soll der Streit um die Vergabe der TV-Rechte für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 ein Ende finden.
Nach heftigen öffentlichen Attacken treffen sich Streaminganbieter DAZN und die Deutsche Fußball-Liga demnächst vor einem Schiedsgericht wieder. Dort soll der Streit um die Vergabe der TV-Rechte für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 ein Ende finden.
Der Streaminganbieter DAZN hat im Streit mit der Deutschen Fußball Liga um die TV-Rechte erwartungsgemäß die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit eingeschaltet. Diesen fristgemäß eingeleiteten formalen Schritt bestätigte ein Sprecher.
Vor einem Schiedsgericht kann im Normalfall jede Streitpartei einen unabhängigen Schiedsrichter benennen. Diese zwei Schiedsrichter wählen zusammen einen vorsitzenden Schiedsrichter aus. Das Trio soll schließlich eine einvernehmliche Beilegung des Konflikts herbeiführen. Gelingt dies nicht, kann es auch einen Rechtsspruch vorbringen. Das entsprechende Schiedsverfahren könnte sich durchaus bis August hinziehen, die Ausschreibung der TV-Rechte wäre in der Schwebe.
Ein Schiedsspruch hat die gleiche Wirkung wie ein rechtskräftiges Urteil und ist vor ordentlichen Gerichten nur wegen formeller Verstöße anfechtbar. Ein Schiedsverfahren dauert in der Regel kürzer als ein Verfahren vor staatlichen Gerichten, da es nur in einer Instanz geführt wird. Der DFL-Streit mit Discovery/Eurosport wegen ausbleibender Millionen-Zahlungen hatte 2020 insgesamt fast ein halbes Jahr gedauert.
Fußball-Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga TV Fußball DFL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um TV-Rechte: DFL an Vereine zum Streit mit DAZN: 'Abstruse Behauptung'Berlin - Im Milliarden-Streit mit DAZN hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) gleich zwei Briefe an die 36 Profivereine geschickt. In einem bereitet sie
Weiterlesen »
TV-Rechte: Streit mit DFL: DAZN zieht vor SchiedsgerichtBonn - Der Internet-Sender DAZN hat im Streit mit der Deutschen Fußball Liga nach eigenen Angaben die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
Weiterlesen »
TV-Rechte der Fußball-Bundesliga: DAZN zieht im Streit mit der DFL vors SchiedsgerichtHeftige Attacken und gegenseitige Vorwürfe sollen nun ein Ende haben: Der Streit zwischen dem Sender DAZN und der Deutschen Fußball Liga um die Vergabe der TV-Rechte wird nun juristisch geklärt.
Weiterlesen »
Jetzt zieht Dazn im Streit mit DFL um Bundesliga-Rechte vor GerichtDer Streaming-Anbieter Dazn ruft im Streit mit der DFL um ein Paket mit Übertragungsrechten an der Bundesliga ein Schiedsgericht an. Dabei soll es aber nur bleiben, wenn der Gang erfolgreich ist. Dazn kündigt an, sich durch alle Instanzen klagen zu wollen.
Weiterlesen »
Top-News: DFL-Streit um Bundesliga-Rechte eskaliert – DAZN zieht vors GerichtDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Jetzt zieht Dazn im Streit mit DFL um Bundesliga-Rechte vor GerichtDer Streaming-Anbieter Dazn ruft im Streit mit der DFL um ein Paket mit Übertragungsrechten an der Bundesliga ein Schiedsgericht an. Dabei soll es aber nur bleiben, wenn der Gang erfolgreich ist. Dazn kündigt an, sich durch alle Instanzen klagen zu wollen.
Weiterlesen »