Lübeck (lno) - Am Donnerstag steht das Buddenbrookhaus erneut auf der Tagesordnung der Lübecker Bürgerschaft. Es geht dabei um die Übernahme der
Seit mehr als einem Jahr ruht der Umbau des Lübecker Buddenbrookhauses. Durch einen Beschluss der Bürgerschaft soll jetzt sichergestellt werden, dass es weitergeht.
Am Donnerstag steht das Buddenbrookhaus erneut auf der Tagesordnung der Lübecker Bürgerschaft. Es geht dabei um die Übernahme der Mehrkosten von voraussichtlich neun Millionen Euro durch die Stadt. Um diese Summe werden sich die Kosten des des Literaturhauses voraussichtlich erhöhen, weil an der Rückseite des Hauses ein Treppenhaus angebaut werden soll. In seinem 1901 erschienen Debütroman "Buddenbrooks" setzte Thomas Mann dem Haus, das seinen Großeltern gehörte, ein literarisches Denkmal.Kommunalpolitiker befürchtet, dass das Land seine ursprüngliche Förderzusage über 19 Millionen Euro zurückziehen könnte. Grund war eine Planänderung der Hansestadt Lübeck.
Im Juli dieses Jahres gab das Land schließlich grünes Licht. Es werde seine Fördermittel in Höhe von 19 Millionen Euro nicht zurückziehen, knüpfe diese Zusage aber an Bedingungen.
Seit 2020 steht das Buddenbrookhaus leer, Strom und Heizung sind abgeschaltet. "Der Leerstand bekommt dem Haus gar nicht", sagte Caren Heuer, die das Haus seit Februar 2024 leitet, Ende April. "Wir haben Schimmel und Feuchtigkeit in den Wänden."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bürgerschaft berät erneut über Umbau des BuddenbrookhausesSeit mehr als einem Jahr ruht der Umbau des Lübecker Buddenbrookhauses. Durch einen Beschluss der Bürgerschaft soll jetzt sichergestellt werden, dass es weitergeht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bürgerschaft berät über Schul- und HochschulbauDie Hamburgische Bürgerschaft will sich mit öffentlichen Gebäuden und der Kultur befassen. Es geht aber auch um die Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen - und die Beteiligung der Klubs.
Weiterlesen »
Landesparlament: Bürgerschaft berät über Schul- und HochschulbauHamburg (lno) - Die Hamburgische Bürgerschaft beschäftigt sich am Mittwoch (13.30 Uhr) in einer Aktuellen Stunde mit dem Bau und der Sanierung von
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bürgerschaft will Care Leaver besser unterstützenSie leben in Pflegefamilien oder Wohngruppen. Doch mit 18 Jahren ist damit in der Regel abrupt Schluss. Doch wohin dann? Die Bürgerschaft will den sogenannten Care Leavern mehr unter die Arme greifen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Richtfest beim 'Haus der Bürgerschaft'Ende 2025 sollen die Fraktionen und die Parlamentsverwaltung einziehen können - dann soll das neue 'Haus der Bürgerschaft' in Hamburg fertig sein. Nun wurde zunächst einmal Richtfest gefeiert.
Weiterlesen »
Für Fraktionen und Verwaltung: Richtfest beim 'Haus der Bürgerschaft'Hamburg (lno) - Das «Haus der Bürgerschaft» als neues Bürogebäude für die Fraktionen und die Parlamentsverwaltung nimmt Gestalt an. Am Donnerstag wurde
Weiterlesen »