Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
gebeten, gegenüber der Bahn ein Machtwort auszusprechen. In einem Brief an den Regierungschef empört sich der Grünenpolitiker über das Management des Konzerns und seinen Umgang mit Geld für das Großvorhaben
Dank digitaler Technik könnten dann mehr Züge als bisher fahren, auf der Stammstrecke unter der Stuttgarter Innenstadt etwa 36 S-Bahnen pro Stunde. Bereits im Februar hatte der SPIEGEL unter Berufung auf eine vertrauliche Liste des Konzerns über die mögliche Verzögerung oder gar Aufhebung des Projekts berichtetDer Bund hat das Leuchtturmprojekt trotz knapper Haushaltslage im Verkehrsressort ausfinanziert und alle dafür nötigen Mittel freigegeben. Dies hat Michael Theurer, der FDP-Schienenbeauftragte der Bundesregierung, am Mittwoch dem DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber schriftlich mitgeteilt.
Das Problem: Wenn das Geld für die Digitalisierung in diesem Jahr nicht genutzt wird, verfällt es. Hinzu kommen mögliche Schäden für die Bahnindustrie. »Eine Absage hätte auch eine industriepolitisch fatale Signalwirkung für den gesamten Bahnsektor«, heißt es in Kretschmanns Schreiben. Der baden-württembergische Ministerpräsident stellt sogar ein Scheitern der gesamten deutschen Schienendigitalisierung in den Raum.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Ungewöhnliche Verpflichtung! Stuttgart holt einen MönchErstmals seit 15 Jahren geht der VfB Stuttgart in wieder in der Champions League an den Start. Dafür gehen die Schwaben unkonventionelle Wege.
Weiterlesen »
Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart hat Entscheidung zur Zukunft getroffenNun herrscht Klarheit um Serhou Guirassy. Der Top-Torjäger hat einen Entschluss bezüglich seiner sportlichen Zukunft gefasst.
Weiterlesen »
DFB-Team: Zukunft von Deniz Undav in Stuttgart ungewiss – neue Klausel enthülltDeniz Undav hat in der Bundesliga so sehr überzeugt, dass er nun mit dem DFB-Team an der EM teilnimmt. Wie es danach weitergeht, ist hingegen weiter offen.
Weiterlesen »
Führich über EM 2024, Deutschland, VfB Stuttgart und zur ZukunftChris Führich hat sich mit starken Leistungen beim VfB Stuttgart in den Kader der deutschen Nationalmannschaft gestellt und darf auf die EM-Teilnahme hoffen. Der 26-Jährige steht im Blickfeld des FC Bayern und anderer Spitzenklubs. Bei Sky spricht er über die EM, seine Ziele und seine Zukunft.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Serhou Guirassy lässt mit Aussage zu seiner Zukunft aufhorchenDer VfB Stuttgart steht vor einer ungewissen Zukunft, was seinen Torjäger Serhou Guirassy betrifft. Nun hat sich der guineisch-französische Stürmer selbst zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »
Einsatzreicher 3. Spieltag für die Feuerwehr StuttgartStuttgart (ots) - Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Stuttgart - Über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz i
Weiterlesen »