Streit ums Geld beim Klimagipfel: Woran es hakt in Baku

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit ums Geld beim Klimagipfel: Woran es hakt in Baku
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Kurz vor dem planmäßigen Ende des Klimagipfels in Baku ist noch kein Durchbruch in Sicht - es geht ums Geld.

Kurz vor dem planmäßigen Ende des Klimagipfels in Baku ist noch kein Durchbruch in Sicht - es geht ums Geld.in Aserbaidschan ein Konsens stehen - allerdings gehen die Treffen häufig in die Verlängerung. Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen hakt es auch in diesem Jahr. Zentraler Streitpunkt in Baku: Die Finanzhilfen der Industriestaaten.

Allerdings wird der Bedarf von einer unabhängigen UN-Expertengruppe bis 2030 auf rund eine Billion US-Dollar pro Jahr geschätzt - und sogar 1,3 Billionen bis 2035, also bis zu 13-mal mehr, als bisher an Klimahilfe fließt.Die EU tritt auf die Bremse und betont, man werde erst konkrete Summen anbieten, wenn andere Schlüsselfragen geklärt seien.

Die Bundesregierung will Entwicklungsländer beim Umbau ihrer Industrien unterstützen. Über die größten Knackpunkte auf dem Weltklimagipfel in Baku berichtet Andreas Stamm.Das sehen viele Vertreter der verletzlichsten Staaten ähnlich, die am heftigsten unter den Folgen der Erderhitzung leiden. Ein Vertreter Mikronesiens rief im Plenum: "Wir fordern die größten Verschmutzer der Welt auf, Verantwortung zu übernehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Per Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach BakuPer Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach BakuZehntausende sind für die Weltklimakonferenz nach Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen - und erlebte an der Grenze eine Überraschung.
Weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Per Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach BakuWeltklimakonferenz: Per Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach BakuBaku - 110 Tage war Ingwar Perowanowitsch von Freiburg bis Baku unterwegs: Der 30-Jährige ist mit dem Rad zur Weltklimakonferenz nach Aserbaidschan
Weiterlesen »

Per Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach BakuPer Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach BakuZehntausende sind für die Weltklimakonferenz nach Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen - und erlebte an der Grenze eine Überraschung.
Weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Baku: Baerbock warnt vor 'Killerstürmen'UN-Klimagipfel in Baku: Baerbock warnt vor 'Killerstürmen'BERLIN/BAKU (dpa-AFX) - Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat Außenministerin Annalena Baerbock auf die folgenschweren Risiken der Erderhitzung hingewiesen. 'Killerstürme, Dürren, immer
Weiterlesen »

Klimagipfel COP29 in Baku beginnt ohne die Staatschefs der größten KlimasünderKlimagipfel COP29 in Baku beginnt ohne die Staatschefs der größten KlimasünderAm Montag beginnt die globale Klimaschutz-Konferenz. Im Mittelpunkt steht die Finanzierung von Klimamaßnahmen im Globalen Süden. Streit ist programmiert.
Weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel in Baku - Worum es geht und was die Hürden sindWeltklimakonferenz: Klimagipfel in Baku - Worum es geht und was die Hürden sindBaku/Berlin - Ukraine, Nahost, Trump, Ampel-Chaos: Die Herausforderungen überschlagen sich. Die Klimakrise ist auf der politischen Agenda dahinter
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:13:14