Streit zwischen Grünen und SPD in Berlin: Scheiden tut weh

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit zwischen Grünen und SPD in Berlin: Scheiden tut weh
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Nach dem Aus für Rot-Grün-Rot greift die SPD die Grünen frontal an. Es scheint, als sei das Tischtuch zerrissen zwischen beiden Parteien.

BERLIN taz | Wer die einführenden Absätze aus dem Bericht der Sondierungskommission der SPD liest, fragt sich schon, wie die Sozialdemokraten seit mehr als sechs Jahren – oder zumindest seit der Regentschaft von Franziska Giffey – mit den Grünen regieren konnten. Von „stark überwiegenden Eigeninteressen der Grünen“ ist da die Rede. Sie hätten zudem „erhebliche Zweifel an der Ernsthaftigkeit ihrer Verabredungsfähigkeit aufkommen lassen“.

Und natürlich war auch bekannt, dass die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey – um es vorsichtig zu formulieren – nicht der größte Fan der Grünen ist. Aber der Eindruck bleibt, dass sich SPD und Grüne in wenigen Tagen in nur drei gemeinsamen Sondierungsgesprächen derart voneinander entfremdet haben, dass aktuell nicht vorstellbar ist, wie beide in absehbarer Zeit wieder zusammen arbeiten können.

Im Verlauf der Gespräche seien die Grünen dann aber immer fordernder geworden, so eine SPD-Sondierer*in zur taz; auch habe man sich erpresst gefühlt, weil auf Seiten der Sozialdemokraten der Eindruck entstanden sei, die Grünen wollten eigentlich lieber mit der CDU regieren. Am Ende, sprich am Mittwoch, sagte Giffey: „Wichtige Punkte wie die Verkehrspolitik und die Schulbauoffensive wurden nicht mehr so ernst genommen, wie wir uns das gewünscht haben.

Grüne wollten sich ehrlich machen In den Gesprächen mit der SPD sei es den Grünen darum gegangen, dass Rot-Grün-Rot sich ehrlich mache und den Bür­ge­r*in­nen vermittle, dass eben nicht alle Probleme der Stadt schnell gelöst sein würden, hieß es weiter. Angesichts der Schwierigkeiten etwa durch steigende Kosten und fehlende Fachkräfte dürfe man nichts versprechen, was dann nicht haltbar sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

rot-grün-rot könnte weiterregieren – spd nur knapp vor cdurot-grün-rot könnte weiterregieren – spd nur knapp vor cduKurz vor dem Beginn der heißen Wahlkampfphase zeichnet sich in Bremen ein knappes Finish ab: Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des WESER-KURIER sieht SPD und CDU bei der Bürgerschaftswahl fast gleichauf.
Weiterlesen »

Internes Papier: Darum entschied sich die SPD gegen Rot-Grün-Rot und für die CDUInternes Papier: Darum entschied sich die SPD gegen Rot-Grün-Rot und für die CDUDie Berliner SPD will lieber mit der CDU als mit Grünen und Linken koalieren. Die Berliner Zeitung veröffentlicht das Sondierungspapier im Wortlaut.
Weiterlesen »

Die Grünen und die Suche nach der „grünen GroKo“Die Grünen und die Suche nach der „grünen GroKo“Die Grünen sind nach Absage der SPD an eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot konsterniert, manche hoffen auf eine Alternative mit der CDU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:47:03