Streitfall Flexi-Flügel in der Formel 1: FIA will nicht eingreifen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streitfall Flexi-Flügel in der Formel 1: FIA will nicht eingreifen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 65%

Flexible Flügel sind in der Formel 1 aktuell wieder ein Diskussionsthema, doch die FIA greift aktuell nicht ein und wird auch ihre Tests nicht verschärfen

Flexible Flügel sind in der Formel 1 aktuell wieder ein Diskussionsthema, doch die FIA greift aktuell nicht ein und wird auch ihre Tests nicht verschärfen - Die FIA sieht aktuell keine Notwendigkeiten, in die Problematik der flexiblen Flügel einzugreifen, obwohl die Formel-1-Teams offen zugeben, die Grenzen in diesem Bereich auszureizen, um konkurrenzfähig zu sein.

Doch obwohl sich die Flügel auf den Aufnahmen der Onboard-Kameras deutlich verbiegen, scheint die FIA mit den von den Teams verwendeten Konstruktionen zufrieden zu sein und plant derzeit keine Untersuchung. Die Tatsache, dass die FIA das Thema akzeptiert, ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass die Teams zunehmend erkennen, dass sie ein gewisses Maß an Flexibilität entwickeln müssen, um die aerodynamische Balance mit den Ground-Effect-Autos besser kontrollieren zu können.

"Die Frontflügel spielen heute eine große Rolle, das ist klar", betont er."Aerodynamische Elastizität spielt eine große Rolle, aber auch der Unterboden. Ich denke, es ist immer eine Kombination aus beidem.""Man kann einen Frontflügel haben, der sich wie eine Banane biegt und den Test besteht, aber der Rest des Autos funktioniert in diesem Zusammenspiel einfach nicht richtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel E: Warum sich die E-Series vor der Formel 1 nicht verstecken mussFormel E: Warum sich die E-Series vor der Formel 1 nicht verstecken mussMehr Nachhaltigkeit ist nicht alles, was die Formel E für gefrustete Motorsport-Fans interessant macht.
Weiterlesen »

iRacing und FIA geben Startschuss zur ersten FIA F4 eSports Global ChampionshipiRacing und FIA geben Startschuss zur ersten FIA F4 eSports Global ChampionshipDie Online-Rennsimulation iRacing und die FIA geben Einzelheiten rund um die FIA F4 eSports Global Championship bekannt
Weiterlesen »

FIA: Vorzimmer der Formel 1 soll günstiger werdenFIA: Vorzimmer der Formel 1 soll günstiger werdenDie hohen Kosten sind nicht nur in der Formel-1-WM ein Thema. Ex-Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali, der sich für die FIA um den Formelsport kümmert, will die Ausgaben auch in den Nachwuchsklassen in den Griff bekommen.
Weiterlesen »

Mehr Talent in der Formel 1: Geht der FIA-Plan auf?Mehr Talent in der Formel 1: Geht der FIA-Plan auf?Viele Fans reagierten genervt: Sergey Sirotkin statt Robert Kubica 2018 im Williams, bravo, noch ein Bezahlfahrer! Aber Nicolas Todt, Sohn des FIA-Chefs Jean Todt, macht uns Hoffnung, dass Talent doch belohnt wird.
Weiterlesen »

FIA präsentiert Formel-1-Reglement 2026 und erste Auto-DesignstudieFIA präsentiert Formel-1-Reglement 2026 und erste Auto-DesignstudieSo soll das neue Formel-1-Auto aussehen: Der Automobil-Weltverband (FIA) hat Details zum neuen Formel-1-Reglement 2026 und zum Fahrzeugdesign veröffentlicht
Weiterlesen »

Formel 1: FIA präsentiert Reglement 2026 und erste Auto-DesignstudieFormel 1: FIA präsentiert Reglement 2026 und erste Auto-DesignstudieSo soll das neue Formel-1-Auto aussehen: Der Automobil-Weltverband (FIA) hat Details zum neuen Formel-1-Reglement 2026 und zum Fahrzeugdesign veröffentlicht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:25:37