Der Kanzler will mehr abschieben und setzt auf Migrationsabkommen zur Begrenzung der irregulären Einwanderungen. Der Union reicht das nicht. Beim ...
Der Kanzler will mehr abschieben und setzt auf Migrationsabkommen zur Begrenzung der irregulären Einwanderungen. Der Union reicht das nicht. Beim Bund-Länder-Gipfel könnte das für Zoff sorgen.Die Ministerpräsidenten der Länder kommen heute mit Scholz zu turnusmäßigen Beratungen zusammen, bei denen die Migrationspolitik im Mittelpunkt stehen wird.
Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein , fordert vom Bund klare Aussagen zur Begrenzung irregulärer Migration bei dem Treffen. „Die Bundesregierung muss in entscheidenden Fragen der Migrationspolitik jetzt liefern.“ Die Belastungsgrenze sei bei den Bürgerinnen und Bürgern und in vielen Städten und Gemeinden längst erreicht. „Das sehen wir in den Schulen, in den Kitas und auf dem Wohnungsmarkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streitthema Einwanderung vor dem Bund-Länder-GipfelBerlin - Der Kanzler will mehr abschieben und setzt auf Migrationsabkommen zur Begrenzung der irregulären Einwanderungen. Der Union reicht das nicht. Beim Bund-Länder-Gipfel könnte das für Zoff sorgen.
Weiterlesen »
Streitthema Einwanderung vor dem Bund-Länder-GipfelDer Kanzler will mehr abschieben und setzt auf Migrationsabkommen zur Begrenzung der irregulären Einwanderungen. Der Union reicht das nicht. Beim Bund-Länder-Gipfel könnte das für Zoff sorgen.
Weiterlesen »
Bund der Steuerzahler will Komplettabschaffung der GrundsteuerDüsseldorf - Der Chef des Bundes der Steuerzahler NRW, Rik Steinheuer, rechnet damit, dass das Bundesmodell für die Grundsteuer ('Scholzmodell') noch scheitert.'Ich gehe davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht
Weiterlesen »
Beiträge zweckentfremdet: So bedient sich der Bund in der RentenkasseDer Bund greift seit Jahren auf Gelder der Rentenversicherung zu. Milliarden Euro werden zweckentfremdet. Jetzt macht die FDP das Vorgehen publik und fordert Reformen.
Weiterlesen »
FDP erhebt schwere Vorwürfe: So soll sich der Bund in der Rentenkasse bedienenDie Bundesregierung verwendet seit Jahrzehnten Mittel der Deutschen Rentenversicherung (DRV) für allgemeine Zwecke, obwohl Rentenbeiträge eigentlich nur für die Rente eingesetzt werden sollten - und dafür auch dringend gebraucht werden.
Weiterlesen »
Streitthema vor der Europawahl: Welche Lösungen haben die Parteien für Migration?Kaum ein Thema ist für die knapp 65 Millionen Stimmberechtigten in Deutschland bei der Europa-Wahl so wichtig wie die ungelöste Migrationskrise!
Weiterlesen »