Tallinn, Estland (ots/PRNewswire) - In einem bemerkenswerten Comeback hat Bitwala, das einst als Goliath des Krypto-Bankings in Deutschland und der EU bekannt war, einen Relaunch durchgeführt, um seinen
In einem bemerkenswerten Comeback hat Bitwala, das einst als Goliath des Krypto-Bankings in Deutschland und der EU bekannt war, einen Relaunch durchgeführt, um seinen Status als Pionier der Kryptowährung in Europa zurückzugewinnen.
Der Relaunch von Bitwala konzentriert sich auf die Rückkehr zu einem Kernangebot: dem Kauf und Verkauf von Bitcoin und der Einbindung in die traditionelle Finanzwelt. Striga löst eine der größten Herausforderungen, mit denen sich Bitwala konfrontiert sah, indem es eine konforme digitale Vermögens- und Bankinfrastruktur bereitstellt, sodass Bitwala in den streng regulierten Markt eintreten kann. Diese Partnerschaft ermöglichte es Bitwala, sich auf die Entwicklung und Vermarktung des Produkts zu konzentrieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abwanderung von Krypto-Unternehmen aus den USA: Coinbase vergleicht Krypto-Exodus mit HalbleitersektorCoinbase-Rechtschef Paul Grewal warnt die US-Behörden vor einer Vernachlässigung des Krypto-Sektors. So wie einst beim Halbleitersektor dürfte sich die mangelnde Unterstützung der Cyber-Firmen als fatal für die USA herausstellen, meint Grewal.
Weiterlesen »
Blockpit erwirbt die konkurrierende Steuerplattform Accointing, um die EU-Krypto-Steuerdienste zu verbessernBlockpit, ein in Österreich ansässiger Krypto-Steuerdienstleister, hat seine konkurrierende Plattform Accointing von dem Krypto-Datenunternehmen Glassnode übernommen.
Weiterlesen »
SEC-Kommissar Mark Uyeda fordert Regulierungsvorschriften für KryptoDie US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat in den letzten drei Jahren versucht, den Krypto-Bereich durch Durchsetzungsmaßnahmen zu regulieren.
Weiterlesen »
Warum eine Volksbank aus Bayern Geld in ein Krypto-Fintech stecktDie VR-Bank Bayern-Mitte hat sich an der Finanzierung des österreichischen Krypto-Startups 21Bitcoin beteiligt. Warum macht die Volksbank aus Ingolstadt das? Dass sich die sogenannten Genobanken, also
Weiterlesen »
Gelingt der Krypto-Aktie der Turnaround?Die Aktie des Bitcoin-Mining-Unternehmens zeigt Bemühungen, sich aus einer mehrwöchigen Stabilisierungsbewegung nach oben hin zu befreien. Es ist der beste Erholungsansatz seit vielen Wochen.
Weiterlesen »