Laut einem Medienbericht bietet Eon einigen Stromkunden an, in einen teureren Tarif zu wechseln. Ansonsten falle der Kunde in die Grundversorgung.
Der Energiekonzern Eon kündigt offenbar aktuell Verträge von Stromkunden. Laut einemhatten vereinzelte Kunden Anfang September ein Eon-Schreiben im Briefkasten, in dem es hieß: „Aktuell sind alle Anbieter mit einer historisch einzigartigen Situation auf den Energiemärkten konfrontiert.“ Eon müsse Tarife überarbeiten und in Einzelfällen Verträge zum Laufzeitende beenden.
Als Alternative werde angeboten, in einen deutlich teureren Tarif zu wechseln. Sollte das Angebot ausgeschlagen werden, werde der Betroffene in die Strom-Grundversorgung fallen. In der Vergangenheit hätten bereits kleinere Anbieter von dieser legalen Möglichkeit Gebrauch gemacht, berichtet die Wirtschaftswoche. Dass ein großes Unternehmen wie Eon diesen Schritt wage, sei neu. Auf der unternehmenseigenen Website gibt Eon an, über 14 Millionen Kunden im gesamten Bundesgebiet zu versorgen.Im Bericht der Wirtschaftswoche kommt ein Verbraucherschützer zu Wort, der den Stromanbieter als „sehr konservativ“ beschreibt.
, führt der Verbraucherschützer aus. Eon äußerte sich gegenüber der Wirtschaftswoche zu den Fällen nicht konkret und verwies auf die fehlende Einverständniserklärung von Betroffenen. Genaue Zahlen, wie viele Kunden betroffen sind, nannte das Unternehmen ebenso nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angeschlagener Energiekonzern: Bund erwägt Verstaatlichung von UniperUniper geriet in der Gas-Krise in Schieflage. Laut einem Medienbericht erwägt die Bundesregierung nun eine Beteiligung von über 50 Prozent am Konzern.
Weiterlesen »
Russen wollen laut Kiew wieder verhandelnMonatelang lagen die Verhandlungen auf Eis - nun gibt es angeblich vonseiten Russlands eine neue Initiative für Gespräche. Während der Kreml vorsichtige Bereitschaft signalisiert, stellt Kiew klar: Angesichts der russischen Verbrechen ist die Ausgangslage für Gespräche inzwischen eine andere.
Weiterlesen »
FC Bayern: Kimmich laut Bericht lieber mit Sabitzer als mit GoretzkaIm Mittelfeld beim FC Bayern entbrennt ein Duell zwischen Leon Goretzka und Marcel Sabitzer. Joshua Kimmich hat offenbar einen Favoriten.
Weiterlesen »
Kühl-Gefrier-Kombis: Darauf sollten Sie laut Stiftung Warentest achtenHohe Strompreise: Sollte man sich jetzt eine neue Kühl-Gefrier-Kombi kaufen? Oder tut es das alte Gerät noch? Worauf muss man beim Neukauf achten? Ein Ratgeber. Energiepreise
Weiterlesen »
Long Covid: 17 Millionen Betroffene in Europa laut WHOLaut einer WHO-Modellrechnung sollen mindestens 17 Millionen Menschen in Europa von Long-Covid betroffen gewesen sein. Mehr Hilfe sei nötig.
Weiterlesen »
Musik zu laut – Bundespolizei steckt Mann in U-HaftBundespolizisten haben am Montagnachmittag im Bahnhof Altona einen Mann festgenommen und prompt in U-Haft gesteckt. Aufgefallen der Mann den Beamten, weil
Weiterlesen »