Stromerzeugung im 3Q zu 63,4 Prozent aus erneuerbaren Energien

Stromerzeugung Prozent Erneuerbaren Energien Nachrichten

Stromerzeugung im 3Q zu 63,4 Prozent aus erneuerbaren Energien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

DJ Stromerzeugung im 3Q zu 63,4 Prozent aus erneuerbaren Energien DOW JONES--Im dritten Quartal 2024 sind in Deutschland 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden.

DOW JONES--Im dritten Quartal 2024 sind in Deutschland 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war das 2,5 Prozent mehr Strom als im dritten Quartal 2023. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stieg dabei um 7,1 Prozent und erreichte mit einem Anteil von 63,4 Prozent des insgesamt erzeugten Stroms einen neuen Höchststand für ein drittes Quartal.

Dagegen sank die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,7 Prozent auf einen Anteil von nur noch 36,6 Prozent des gesamten inländisch erzeugten Stroms. Die Stromerzeugung aus Windkraft stieg im dritten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,4 Prozent. Damit blieb Windkraft im dritten Quartal mit einem Anteil von 24,7 Prozent wichtigster Energieträger in der inländischen Stromerzeugung.

Das stärkste Wachstum zeigte die Stromerzeugung aus Photovoltaik: Sie stieg im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13,5 Prozent und war mit einem Anteil von 23,8 Prozent der zweitwichtigste Energieträger in der inländischen Stromversorgung. Im Vorjahresquartal hatte der Anteil von Photovoltaik-Strom bei 21,5 Prozent gelegen.

Der Anstieg der Stromproduktion aus Photovoltaik und Windkraft ist auf besonders sonnen- und windreiche Monate im dritten Quartal und einen deutlichen Zubau an Photovoltaikanlagen zurückzuführen: Die installierte Leistung war zu Beginn des dritten Quartals um 20,5 Prozent höher als zu Beginn des Vorjahresquartals.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dow und Intel fliegen aus dem Dow Jones, Nvidia steigt aufDow und Intel fliegen aus dem Dow Jones, Nvidia steigt aufDer nächste Meilenstein in der Börsen-Erfolgsgeschichte des KI-Spezialisten Nvidia: Die Aktien des Chipherstellers steigen an diesem Freitag (8. November) in den US-Auswahlindex Dow Jones Industrial Average
Weiterlesen »

Dow Jones aktuell: Dow Jones bewegt sich nachmittags im PlusDow Jones aktuell: Dow Jones bewegt sich nachmittags im PlusDer Dow Jones verzeichnet am Montagnachmittag Kursanstiege.
Weiterlesen »

Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones gibt nachDow Jones-Handel aktuell: Dow Jones gibt nachDer Dow Jones sinkt am Mittag.
Weiterlesen »

Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones liegt im PlusDow Jones-Handel aktuell: Dow Jones liegt im PlusDer Dow Jones notiert am Mittwoch im Plus.
Weiterlesen »

Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht letztendlich AbschlägeDow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht letztendlich AbschlägeSo performte der Dow Jones am Donnerstag zum Handelsschluss.
Weiterlesen »

Dow Jones aktuell: Dow Jones letztendlich auf grünem TerrainDow Jones aktuell: Dow Jones letztendlich auf grünem TerrainFür den Dow Jones ging es heute aufwärts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:38:21